BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

St. Peter

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Mo, 21. Dez. 2009
      GLOCKEN-KLANG: Der Erzbischof weihte die Glocke
    • GLOCKEN-KLANG: Der Erzbischof weihte die Glocke

    • Bau der St. Ursulakapelle in St. Peter geht auf ein Gelöbnis eines Abtes zurück. Von Monika Rombach
    • Fr, 18. Dez. 2009
      Bohrungen am Badweiher St. Peter
    • Bohrungen am Badweiher St. Peter

    • Der Damm des Weihers wird untersucht / Kaum Nutzen, aber nicht zu umgehen Von Wolfgang Grosholz
    • Sa, 12. Dez. 2009
      Energie durch Wasserkraft
    • Energie durch Wasserkraft

    • Gemeinde unterstützt private Initiative / Neue Friedhofsatzung Von Wolfgang Grosholz
    • Fr, 11. Dez. 2009
      Schauen, suchen, finden
    • Schauen, suchen, finden

    • Stimmungsvoller Adventsmarkt auf dem Klosterplatz St. Peter Von Monika Rombach
    • Fr, 11. Dez. 2009
      Auch St. Peter macht mit
    • Auch St. Peter macht mit

    • Neue Beratungsstelle Von Wolfgang Grosholz
    • Mi, 9. Dez. 2009
      Ein alter Adventsbrauch lebt wieder auf
    • Ein alter Adventsbrauch lebt wieder auf

    • Seit gestern wird in St. Peter wieder das "Frauentragen" praktiziert Von Monika Rombach
    • Di, 8. Dez. 2009
    • "Fantasie und Tatkraft"

    • Bundesverdienstkreuz für Reiner Ehret aus Kirchzarten und Gottfried Rohrer aus St. Peter Von Franz Dannecker
    • Sa, 5. Dez. 2009
      Weckenmann als Dank
    • Weckenmann als Dank

    • Weihnachtsschmuck im Dorf Von Monika Rombach
    • Sa, 21. Nov. 2009
      Alkohol nicht verharmlosen
    • Alkohol nicht verharmlosen

    • Eine Podiumsdiskussion in St. Peter hatte Missbrauch von Alkohol bei Jugendlichen zum Thema Von Monika Rombach
    • Fr, 20. Nov. 2009
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • "Luftkurort" bestätigt ST. PETER (wg). Das Regierungspräsidium hat nach Überprüfung der Luftqualität durch den Deutschen Wetterdienst das Prädikat "Luftkurort" (ohne Heilanzeige und ... Von wg,ina
    • Mi, 18. Nov. 2009
      Hauptschule im Ort lassen
    • Hauptschule im Ort lassen

    • Die Gemeinden St. Märgen und St. Peter stehen weiter zu ihrer gemeinsamen Hauptschule. Von Eva Korinth
    • Mi, 18. Nov. 2009
      Eigenbetrieb für Wasser und Abwasser
    • Eigenbetrieb für Wasser und Abwasser

    • Vorteilhaft für St. Peter Von Wolfgang Grosholz
    • Di, 17. Nov. 2009
      Hauptschule soll im Dorf bleiben
    • Gemeinderat sieht viele Vorteile

      Hauptschule soll im Dorf bleiben

    • Die Gemeinde St. Peter will an ihrem derzeitigen Schulsystem festhalten und die Haupt- und Werkrealschule, die gemeinsam mit St. Märgen betrieben wird, im Dorf belassen. Von Wolfgang Grosholz
    • Fr, 13. Nov. 2009
      HUBERTUSMESSE
    • HUBERTUSMESSE

    • Die Jagdhornbläser Dreisamtal unter Leitung von Peter Bank gestalteten in der Pfarrkirche in St. Peter eine Messe zu Ehren des heiligen Hubertus, der seit dem 11. Jahrhundert Schutzpatron der ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 9. Nov. 2009
      Rudolf Schuler sieht wenig Spielräume
    • Rudolf Schuler sieht wenig Spielräume

    • 2008 gab es noch mehr Gewerbesteuer als erwartet / Grundstücke konnten nicht verkauft werden Von Wolfgang Grosholz
    • Mo, 9. Nov. 2009
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • Spielplatz am Badweiher St. PETER (wg). Mit dem Grundstückseigentümer des bisherigen Spielplatzes konnte ein Pachtvertrag für die Anlegung eines neuen Spielplatzes am Badweiher abgeschlossen ... Von Wolfgang Grosholz
    • Sa, 7. Nov. 2009
      Trüffelplätzchen bringen Farbe auf den Gebäckteller
    • Weihnachtsbrödli

      Trüffelplätzchen bringen Farbe auf den Gebäckteller

    • Trüffelplätzchen schmecken so wunderbar wie sie aussehen. Erika Rauschkolb aus St. Peter verbindet knusprige Butterplätzchentaler und schokoladige Creme. Von Silvia Faller
    • Mo, 2. Nov. 2009
      Theresia Faller schätzt ihren Laptop
    • Theresia Faller schätzt ihren Laptop

    • Die rüstige St. Petermerin feierte ihren 80. Geburtstag im Kreis ihrer Geschwister Von Monika Rombach
    • Mi, 28. Okt. 2009
      Kunst in und aus St. Peter
    • Kunst in und aus St. Peter

    • Rekordbeteiligung an der Herbstausstellung im Katholischen Bildungswerk Von Wolfgang Grosholz
    • Mi, 28. Okt. 2009
      Tafeln an Ortseingängen
    • Tafeln an Ortseingängen

    • Gemeinderat ist für diese Werbung und diskutierte Gestaltung Von Wolfgang Grosholz
    • Mi, 28. Okt. 2009
      Letzter Bauernmarkt
    • Letzter Bauernmarkt

    • Landfrauen laden auf den Klosterhof ein Von Wolfgang Grosholz
    • Do, 22. Okt. 2009
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • Unfallflucht ST.PETER / GLOTTERTAL . Weil er vermutlich zu schnell unterwegs war, kam ein blauer VW Golf am Mittwochmorgen gegen 7 Uhr auf der L 112 zwischen St. Peter und Glottertal auf die ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 21. Okt. 2009
      Funkstille mit St. Märgen
    • Funkstille mit St. Märgen

    • Verhältnis ist "abgekühlt" Von Wolfgang Grosholz
    • Mi, 21. Okt. 2009
      DONNERSTAG: A CAPPELLA: Die Boygroup vom MGV
    • DONNERSTAG: A CAPPELLA: Die Boygroup vom MGV

    • Die "Ohrwürmer" sorgen in St. Peter für Stimmung. Von jad
    • 155
    • 156
    • 157
    • 158
    • 159
    • 160
    • 161
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen