Feuerwehr
Bei einem Brand in Riehen schließt die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt eine Brandstiftung nicht aus
Ein kleines Feuer an der Inzlingerstrasse in Riehen wurde rasch gelöscht. Das übernahm die Polizei mit einem Feuerlöscher. Die Kripo der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt geht aber Hinweisen auf Brandstiftung nach.
So, 4. Mai 2025, 14:17 Uhr
Polizei Basel
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Nach einem kleinen Brand in Riehen geht die Staatsanwaltschaft Hinweisen auf Brandstiftung nach. Die Kantonspolizei Basel-Stadt, die Berufsfeuerwehr der Rettung Basel-Stadt und die Kompanie Riehen-Bettingen der Milizfeuerwehr Basel-Stadt sind am Samstag, 19.45 Uhr, zu einem Brand an die Inzlingerstrasse in Riehen ausgerückt. Den kleinen Brand konnten die als Erste am Ort eingetroffenen Polizisten mit einem Feuerlöscher löschen, teilte die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt mit.
Den Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft zufolge war das Feuer in einem Vogelhäuschen im Erdgeschoss einer leerstehenden Liegenschaft ausgebrochen. Die Ursache sei unklar; Brandstiftung lasse sich nicht ausschließen. Laut Aussagen Dritter, die den Brand gemeldet hatten, soll sich ein Personenwagen ungewöhnlich rasch von der Liegenschaft entfernt haben. Im Fahrzeug saßen demnach zwei jüngere Männer; der Fahrer habe einen Bart getragen.
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, bittet die Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft, sich mit ihr unter 004161/2677111, oder mit der nächsten Polizeiwache in Verbindung zu setzen.