Stagnation beim Konsum: Der falsche Aufschwung

BZ-GASTBEITRAG: Heiner Flassbeck beklagt eine Stagnation beim Konsum / Er fordert ein stärkeres Wachstum der Löhne.
Es gibt Meldungen, die lieben die Medien in Deutschland über alles. Wenn ein Heidelberger Juraprofessor die älteste und unsinnigste aller Steuerreformideen wieder einmal aus dem Schrank holt, überschlagen sich die "Leitmedien" und erklären dem erstaunten Publikum, dass es doch noch möglich ist, die Welt zu retten. Wenn dagegen eine Meldung über die Ticker läuft, die eindeutig zeigt, dass von Aufschwung in Deutschland und in der Welt eigentlich nicht die Rede sein kann, schaut man lieber mal kurz weg und konzentriert sich auf die nächste positive Nachricht.
So geschieht das in Deutschland regelmäßig mit einer der wichtigsten Zahlen, die es ...
So geschieht das in Deutschland regelmäßig mit einer der wichtigsten Zahlen, die es ...