Account/Login

Startschuss für neues Montagewerk

  • Sa, 20. September 2003
    Schwarzwald-Baar-Kreis

     

Unternehmen IMS:Gear ist nun mit Abstand größter Betrieb Donaueschingens / "Einweihung" im Beisein von 150 Gästen.

DONAUESCHINGEN (los). Eigentlich ist der Hersteller von Getriebe-Lösungen und Automotive-Komponenten IMS:Gear ein Adoptivkind unter den örtlichen Industriebetrieben, erwarb 1984 eher zufällig eine leer stehende Produktionshalle. Doch längst wurde aus dem Automobilzulieferern der Musterknabe in der städtischen Wirtschaftsfamilie. Gestern gab es wieder Anlass zu einer neuerlichen Feier: ein 9000 Quadratmeter großes Montage-Werk wurde "eingeweiht".

Nirgendwo sonst kommuniziert Donaueschingens Stadtbild-Kulisse so nachdrücklich die Anmutung, dass es in ihren Mauern noch erfreulich prosperierende Firmen gibt, wie an der westlichen Stadtkante. Wer um den Pferdekreisel zirkelt, dessen Ausblick flieht unweigerlich hinüber auf die moderne Glasfassade von IMS:Gear. Und erst recht deutlich wird die Potenz dieses Unternehmens für ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel