fudder-Interview

StartUp Jicki aus Freiburg will mit Betty BBQ südbadischen Dialekt retten

Saskia Burkart

Von Saskia Burkart

Fr, 28. Februar 2020 um 16:38 Uhr

Stadtgespräch (fudder) Stadtgespräch

Alemannisch lernen für Anfänger: Der Gründer der Sprachapp Jicki hat zusammen mit Betty BBQ ein Video gedreht, in dem sie alemannische Redewendungen ins Hochdeutsche übersetzen. Mit fudder sprach der App-Entwickler darüber, warum Dialekte so wertvoll sind.

"Da hoggt aba äba uffm Schnebberle". "S’ besteck z´spot bestellt." Na? Was verstanden? Wer diese Sätze für sinnloses Kauderwelsch hält, spricht wohl eher Hochdeutsch statt Alemannisch oder kommt einfach nicht aus der Freiburger Region. Damit wieder mehr Leute den Süddeutschen Dialekt verstehen, hat der Gründer der Sprachapp Jicki, Helge Straube, zusammen mit Betty BBQ einen Alemannisch-Kurs für Anfänger entwickelt.
In einem eineinhalbminütigen Video stellen die beiden ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung