Wählerische Kaninchen als Impuls

Schüler des Faust-Gymnasiums freuen sich über ihre Erfolge bei den Wettbewerben "Jugend forscht" und "Schüler experimentieren".
STAUFEN. Wählerische Kaninchen, Hausaufgabenfrust und ein leeres Handy-Akku – es braucht offenbar nur ein paar alltägliche Vorfälle, um die Forscherelite von morgen zu motivieren. Schülerinnen und Schüler des Faust-Gymnasiums ließen sich von diesen Bagatellen zu erstaunlichen wissenschaftlichen Experimenten anregen – und hatten großen Erfolg bei den Regional-Wettbewerben "Jugend forscht" und "Schüler experimentieren".