BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Staufen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Mi, 17. Feb. 2021
      Unterwegs ins Jahr 2070
    • Unterwegs ins Jahr 2070

    • AUF DEN WEG in das Jahr 2070 brachten Bürgermeister Michael Benitz (links) und Stadtarchivar Jörg Martin die mit den Briefen der Staufener gefüllte Zeitkapsel. Die Kapsel wurde (an einer geheim ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 15. Feb. 2021
      Der Traktor war schon angekokelt
    • Brand in Münstertal

      Der Traktor war schon angekokelt

    • Eine Garage am Ortseingang in Untermünstertal stand in der Nacht von Sonntag auf Rosenmontag in Flammen. Wehrleute löschen das Feuer aber rasch. Von Hans-Peter Müller
    • Mo, 15. Feb. 2021
      Staufener Fasnet im nostalgischen Rückblick
    • Staufener Fasnet im nostalgischen Rückblick

    • WALTER MAIER IN DER Eigenschaft als Till Eulenspiegel war jahrelang ein Highlight bei der Eröffnung der Staufener Fasnet. Die Zeichnung unseres Karikaturisten Bert Kohl zeigt den Till, wie er ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 13. Feb. 2021
      Die Zunft-Ziddig verheißt den
    • BZ-Plus

      Die Zunft-Ziddig verheißt den "Gruxit"

    • Gelungenes Experiment: Die Schelmenzunft verteilt als Corona-Gegengift ihre erste Narrenzeitung an alle 4400 Staufener Haushalte. Von Hans-Peter Müller
    • Sa, 13. Feb. 2021
      Die VHS setzt verstärkt auf digitale Angebote
    • Die VHS setzt verstärkt auf digitale Angebote

    • Für das Programm für das am 1. März beginnende Frühjahr- und Sommersemester kann man sich jetzt anmelden. Von Hans-Peter Müller
    • Fr, 12. Feb. 2021
      Newsblog-Archiv: Alle Nachrichten zum Coronavirus im Markgräflerland von Dezember 2020 bis Ende Januar 2021
    • Markgräflerland

      Newsblog-Archiv: Alle Nachrichten zum Coronavirus im Markgräflerland von Dezember 2020 bis Ende Januar 2021

    • In diesem Newsblog informieren wir über alle Entwicklungen zur Corona-Krise im Markgräflerland von Dezember 2020 bis Ende Januar 2021. Wie viele Menschen sind erkrankt? Was war wann wichtig?
    • Fr, 12. Feb. 2021
      Rathausschlüssel abgeseilt
    • BZ-Plus

      Rathausschlüssel abgeseilt

    • Die Staufener Schelmenzunft übernahm die Macht in der Fauststadt – ganz corona-konform. Von Hans-Peter Müller
    • Do, 11. Feb. 2021
      Fotos: Fasneteröffnung in Staufen – live, aber unter Corona-Bedingungen
    • Fotos: Fasneteröffnung in Staufen – live, aber unter Corona-Bedingungen

    • Den Rathaussturm lässt sich die Staufener Schelmenzunft auch vom Corona-Virus nicht nehmen: Mit Abstand und FFP2-Masken wurde die Narrenfahne gehisst und der Bürgermeister musste den Schlüssel zum ... Von Hans-Peter Müller
    • Do, 11. Feb. 2021
      So werden Pfarrer gesucht
    • BZ-Plus

      So werden Pfarrer gesucht

    • In den katholischen Seelsorgeeinheiten Staufen/St. Trudpert und Heitersheim stehen Wechsel an. Von Rainer Ruther
    • Do, 11. Feb. 2021
      Fliegersiedlung wird geschützt
    • Fliegersiedlung wird geschützt

    • IHRE SCHÖNHEIT ist gewiss umstritten, dennoch soll die Falkenstein-Siedlung in Staufen nach dem Willen von Gemeinderat und AK Staufener Stadtbild denkmalgeschützt werden. Argumentiert wird ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 10. Feb. 2021
      Schelmenfahnen
    • Schelmenfahnen

    • DIE NARREN ZEIGEN in Staufen Flagge. Über Nacht hat die Schelmenzunft die historische Altstadt mit blauen Fahnen versehen. Darauf heißt es: "Z Staufe uffem Märt, machsch Fasnet wie sich's ghert." ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Feb. 2021
      Staufen hat Gärten gekauft
    • BZ-Plus

      Staufen hat Gärten gekauft

    • Bauern- und Kastaniengarten an der Frickstraße bleiben erhalten / Spendenaktion des AK Stadtbild. Von Hans-Peter Müller
    • Di, 9. Feb. 2021
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • CORONA-PANDEMIE Die Information der Bürger leidet Ein Leser bedauert, dass im Lockdown Informationsveranstaltungen für Bürger nicht digital umgesetzt werden (BZ vom 3. Februar ): Seit ... Von Marcus Zyla (Staufen )
    • Mo, 8. Feb. 2021
      Polizeiposten Staufen nun ganz zentral
    • Polizeiposten Staufen nun ganz zentral

    • Die Ordnungshüter haben die neuen Räume im früheren Sparkassengebäude an der Münstertäler Straße 4 zwischenzeitlich bezogen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 8. Feb. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Kunstwinter verlängert Von BZ-Redaktion
    • Sa, 6. Feb. 2021
      Die Grenze von 100 000 geknackt
    • Die Grenze von 100 000 geknackt

    • BZ-Spendenaktion endet mit fulminantem Rekordergebnis. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 6. Feb. 2021
      So trotzt Staufens Schelmenzunft Corona
    • BZ-Plus

      So trotzt Staufens Schelmenzunft Corona

    • Die Zunftbox ist schon ausverkauft, die DVD gibt es noch / Satirische Zeitung für alle Haushalte. Von Hans-Peter Müller
    • Sa, 6. Feb. 2021
      Erster Storch im Nest in Grunern
    • Erster Storch im Nest in Grunern

    • Bürgerverein und Wehr helfen. Von Rainer Ruther
    • Fr, 5. Feb. 2021
      Lego für den Laser
    • BZ-Plus

      Lego für den Laser

    • Die Firma Owis aus Staufen hat einen neuen Eigentümer – der will die Firma mit ihren derzeit 50 Mitarbeitern breiter aufstellen. Von Philipp Peters
    • Fr, 5. Feb. 2021
      Fahrradfahren soll in Staufen sicherer werden
    • BZ-Plus

      Fahrradfahren soll in Staufen sicherer werden

    • Gemeinderat beschließt als erste größere Maßnahme den Bau von Radschutzstreifen entlang der Wettelbrunner Straße. Von Hans-Peter Müller
    • Do, 4. Feb. 2021
      VOR CORONA
    • VOR CORONA

    • Was war am 18. Januar? Wie sah das Leben im Südlichen Breisgau aus, bevor das Coronavirus alles einschränkte? Wir blicken in BZ-Ausgaben vom Tage in "normalen" Jahren. VOR ZWEI JAHREN » ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 3. Feb. 2021
      Besserer Hochwasserschutz in Staufen
    • BZ-Plus

      Besserer Hochwasserschutz in Staufen

    • RP will noch 2021 Genehmigung der Pläne beantragen / Bürgermeister Benitz: "Hochwasserschutz steht ganz oben auf der Agenda". Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Feb. 2021
      Erneut stürzen am Höllenberg bei Staufen Felsen herab
    • Steinschlag

      Erneut stürzen am Höllenberg bei Staufen Felsen herab

    • Die Steinschläge bei Staufen gingen bislang glimpflich aus, nun wird ein Schutznetz angebracht. Der Bereich ist gesperrt. Dennoch nutzen Fußgänger und Radler den Weg und begeben sich in Gefahr. Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Feb. 2021
      Räte von Bürokratie genervt
    • BZ-Plus

      Räte von Bürokratie genervt

    • Staufen darf örtlichen Erdaushub nicht verwenden / Riesenaufwand für Mini-Erweiterung bei Aldi. Von Hans-Peter Müller 0
    • 104
    • 105
    • 106
    • 107
    • 108
    • 109
    • 110
    • Freiburger Familie erlebt Rassismus bei der Wohnungssuche:
    • BZ-Abo Diskriminierung

      Freiburger Familie erlebt Rassismus bei der Wohnungssuche: "Was stimmt nicht mit uns?"

    • Menschen mit Migrationshintergrund haben es häufig besonders schwer, eine Wohnung zu finden - wie die Geschichte von Fatou Jallow aus Freiburg zeigt. Drei Jahre hat seine Frau erfolglos gesucht. Und ist schier verzweifelt. Von Kathrin Blum 0
    • Das Mückenjahr in Südbaden hat begonnen - aber wo bleiben die Schnaken?
    • BZ-Abo Interview

      Das Mückenjahr in Südbaden hat begonnen - aber wo bleiben die Schnaken?

    • 2024 war ein prächtiges Jahr für die Mücke in Südbaden, in diesem Jahr hält sie sich gefühlt zurück. Steht uns ein entspannter Sommer bevor? Biologin Xenia Augsten schätzt die Lage ein. Von Sina Schuler 0
    • Aus dem Alltag der Freiburger Familie mit Vierlingen:
    • BZ-Abo Großfamilie

      Aus dem Alltag der Freiburger Familie mit Vierlingen: "Sind das alles Ihre Kinder?"

    • Bald feiern die Vierlinge von Elisabeth und Sérgio Pax ihren dritten Geburtstag. Hinter dem Ehepaar liegen damit drei Jahre voller Herausforderungen, Höchstleistungen und Hingabe. Von Kathrin Blum 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen