Familien
Staufener Puppenspieltage finden am Wochenende zum 30. Mal statt

Johannes Minuth von der Freiburger Puppenbühne veranstaltet seit 30 Jahren die Staufener Puppenspieltage. Im Interview spricht der professioneller Puppenspieler über das diesjährige Programm.
Seit 30 Jahren gibt es die Staufener Puppenspieltage. Gegründet hat sie Deutschlands erster Kasperledoktor Johannes Minuth, der über die Geschichte des Puppenspiels promovierte und mit seiner Familie in Gundelfingen lebt. Wie es dazu kam und was bei den diesjährigen Puppenspieltagen auf dem Programm steht, erzählte der professionelle Puppenspieler.
BZ: Wie sind Sie darauf gekommen, die Staufener Puppenspieltage zu gründen?
Minuth: Die Idee, die Puppenspieltage ins Leben zu rufen, entstand aus einer Notlage. Wegen des zweiten Golf-Krieges 1991 wurden hierzulande die Veranstaltungen der Narrenzünfte abgesagt und dem Frohsinn Abstinenz verordnet. Auch wir ...
BZ: Wie sind Sie darauf gekommen, die Staufener Puppenspieltage zu gründen?
Minuth: Die Idee, die Puppenspieltage ins Leben zu rufen, entstand aus einer Notlage. Wegen des zweiten Golf-Krieges 1991 wurden hierzulande die Veranstaltungen der Narrenzünfte abgesagt und dem Frohsinn Abstinenz verordnet. Auch wir ...