Vom Zauber asiatischer Kampfkunst

BZ-Redaktion

Von BZ-Redaktion

Sa, 22. August 2009

Stegen

In Stegen hatten Trainer von 20 verschiedenen Kampfkunstarten die Möglichkeit, mit Großmeistern zu trainieren

STEGEN (BZ). Einmal im Jahr ist Stegen Treffpunkt von Trainern asiatischer Kampfkünste. Der Budo-Club Samurai Dreisamtal mit dem Dojoleiter Adrian Kempf und die Kampfkunst-Akademie Asien-Sport-Center Samurai Freiburg unter der Leitung von Hans-D. Rauscher organisierten wieder das Sommertreffen für Theorie und Praxis der bedeutenden japanischen Kampfkünste. Der japanische Begriff für diese seltene Art von Spezialseminaren ist "Sõ-Gõ-Budo-Taikai".

Es war in Deutschland die zentrale Trainerfortbildung des ältesten Budo-Kampfkunst Welt-Dachverbands IMAF (International Martial-Arts Federation), mit dem Präsidenten Yasuhisa Tokugawa aus Tokio. Zahlreiche ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung