BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Stegen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • Fr, 27. Sep. 2024
      Kritik am Regionalverband
    • BZ-Plus

      Kritik am Regionalverband

    • Der Gemeinderat Stegen macht sich in seiner Stellungnahme zu möglichen Windkraftstandorten für den Hundsrücken stark. Die Pläne des Regionalverbands Südlicher Oberrhein kommentiert das Gremium ... Von Peter Disch
    • Do, 26. Sep. 2024
      Neues Rasenfeld für Urnengräber
    • BZ-Plus

      Neues Rasenfeld für Urnengräber

    • Alles ist im Wandel, auch die Art und Weise, wie Menschen bestattet werden. Auf dem Friedhof in Eschbach wird deshalb ein Rasengrabfeld angelegt, auf dem in sieben Gräbern 14 Urnen Platz haben. Von Peter Disch
    • Di, 17. Sep. 2024
      Packendes Ringerduell in der Verbandsliga
    • Packendes Ringerduell in der Verbandsliga

    • MIT 17:15 Punkten gewann der AC Gutach-Bleibach am zweiten Kampftag beim SV Eschbach. Die Entscheidung vor der stolzen Kulisse von 320 Besuchern fiel im achten von zehn Mattenduellen, als Yakhia ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 11. Sep. 2024
      Alpakas als Türöffner für Emotionen: Eschbacherin besucht mit ihren Tieren soziale Einrichtungen
    • BZ-Abo Tier und Mensch

      Alpakas als Türöffner für Emotionen: Eschbacherin besucht mit ihren Tieren soziale Einrichtungen

    • Alice Hummel aus Stegen-Eschbach hält 14 Alpakas. Mit ihnen besucht sie soziale Einrichtungen, weil die Tiere Menschen guttun. Um Alpaka-Wanderungen entspannender zu machen, setzt sie auf Yoga. Von Sidney-Marie Schiefer
    • Mi, 11. Sep. 2024
      Im Stegener Baugebiet Nadelhof kostet ein Quadratmeter 540 Euro
    • BZ-Abo Baubeginn

      Im Stegener Baugebiet Nadelhof kostet ein Quadratmeter 540 Euro

    • Bereits in den Jahren 2018 und 2019 wurde das neue Wohngebiet "Nadelhof" im Gemeinderat in Stegen diskutiert. Nun rollen im Ortsteil Oberbirken die Bagger und das Vergabeverfahren für die ... Von Thomas Biniossek
    • Di, 10. Sep. 2024
      Ins Begegnungshaus soll Leben einziehen
    • Ins Begegnungshaus soll Leben einziehen

    • Die Pflege-Wohngemeinschaft in Stegen soll zum Jahreswechsel im Begegnungshaus eröffnen. Bewerbungen auf die zwölf Plätze sind nun möglich. Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Sep. 2024
      Neue Kurse der Volkshochschule gehen mit der Zeit
    • Neue Kurse der Volkshochschule gehen mit der Zeit

    • Künstliche Intelligenz, ChatGPT, Fake News – die VHS nimmt zum neuen Semester aktuelle Themen in ihr Angebot auf. Für das zweite Halbjahr konnten 17 neue Dozenten dazugewonnen werden. Von Matias Kamp
    • So, 1. Sep. 2024
      Schwitzen und schuften auf der Straße: Arbeiten zwischen Stegen und St. Peter sind fast fertig
    • BZ-Plus L 127

      Schwitzen und schuften auf der Straße: Arbeiten zwischen Stegen und St. Peter sind fast fertig

    • Sperrung aufgehoben: Zwei Wochen wurde die L 127 zwischen Stegen und St. Peter saniert. Jetzt sind die Arbeiten fast fertig – das freut auch Marc Grabowski. Es war die erste Baustelle des ... Von Sidney-Marie Schiefer
    • Do, 22. Aug. 2024
      Trainer Artur Fellanxa bleibt beim FSV Rot-Weiß Stegen optimistisch
    • BZ-Plus Landesliga

      Trainer Artur Fellanxa bleibt beim FSV Rot-Weiß Stegen optimistisch

    • Der Saisonstart in die Fußball-Landesliga verläuft für den FSV Rot-Weiß Stegen bisher unglücklich. Nach zwei Niederlagen zieren die Dreisamtäler als einzige noch punktlose Mannschaft das Tabellenende. Von Jürg Schmidt
    • Mo, 19. Aug. 2024
      Der Regen hat den Imkern im Breisgau zu schaffen gemacht
    • BZ-Plus Honig-Bilanz

      Der Regen hat den Imkern im Breisgau zu schaffen gemacht

    • Zum Ende des Bienenjahrs ziehen Imker aus dem Breisgau Bilanz. Sie sind unzufrieden, denn der häufige Regen hat die Ernte erschwert. Doch das war nicht das einzige Problem in dieser Saison. Von Carolin Johannsen
    • Mo, 19. Aug. 2024
      Fotos: Die besten Bilder von den Highland Games in Stegen-Wittental
    • Fotos: Die besten Bilder von den Highland Games in Stegen-Wittental

    • Zum 14. Mal veranstaltete die Feuerwehrabteilung Wittental der Feuerwehr Stegen auf dem Festplatz Wittental die Highland Games – einen Wettkampf mit besonderen Disziplinen. Von tos
    • Mo, 19. Aug. 2024
      L 127 zwischen Stegen und St. Peter wird gesperrt
    • L 127 zwischen Stegen und St. Peter wird gesperrt

    • Auf der Landesstraße 127 zischen Stegen und St. Peter stehen in den kommenden zwei Wochen Sanierungsarbeiten an. Die Straße muss dafür vollständig gesperrt werden, das teilt das ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 14. Aug. 2024
      Warum es bei den Highland Games in Stegen nicht allein um Kraft geht
    • BZ-Abo Wettkampf

      Warum es bei den Highland Games in Stegen nicht allein um Kraft geht

    • Alle zwei Jahre trägt Daniel Gremmelspacher Schottenrock. Er organisiert die Highland Games in Stegen-Wittental – und er weiß, wie man einen Baumstamm richtig werfen muss, um zu gewinnen. Von Carolin Johannsen 0
    • Mi, 14. Aug. 2024
      Die Modernisierung des BBZ Stegen ist einen Schritt weiter
    • BZ-Plus Sanierungsarbeiten

      Die Modernisierung des BBZ Stegen ist einen Schritt weiter

    • Die Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrum für Hörgeschädigte in Stegen kommt voran. Die Arbeiten an den Gebäuden der Grundschule, Aula und Tagesförderung sind abgeschlossen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Aug. 2024
      Ortsvorsteher aus dem Dreisamtal: Sie sind die Ansprechpartner vor Ort
    • Buchenbach, Oberried, Stegen

      Ortsvorsteher aus dem Dreisamtal: Sie sind die Ansprechpartner vor Ort

    • Auf die Gemeinderatswahl ist die Wahl der Ortsvorsteher gefolgt – in Oberried, Stegen und Buchenbach. Die Vorsteher der Ortsteile machen klar, dass sie sichergehen wollen, dass auch abseits ... Von Sidney-Marie Schiefer
    • Mi, 7. Aug. 2024
      Walburga Rehmann-Linden ist die älteste Teilnehmerin beim Stadtradeln in Stegen – mit 83 Jahren
    • BZ-Abo Sport im Alltag

      Walburga Rehmann-Linden ist die älteste Teilnehmerin beim Stadtradeln in Stegen – mit 83 Jahren

    • 370 Kilometer fuhr Walburga Rehmann-Linden in den 21 Tagen Stadtradeln– so viel wie sonst auch. Für sie zählt, dass Radfahren besser für die Umwelt ist, als das Auto zu nutzen. Sie radelt ... Von Matias Kamp 0
    • So, 4. Aug. 2024
      Fotos: 120 Oldtimer rollen durch die Region Freiburg bei der Schauinsland Klassik
    • Fotos: 120 Oldtimer rollen durch die Region Freiburg bei der Schauinsland Klassik

    • Von Freiburg bis ins Kinzigtal, den Hochschwarzwald und Bad Säckingen – etwa 120 Oldtimer fahren am Wochenende bei der Schauinsland Klassik-Rallye mit. An zwei Tagen sind die Fahrer auf zwei ... Von tos
    • Mi, 31. Jul. 2024
      Stegen braucht perspektivisch mehr U3-Plätze
    • BZ-Plus

      Stegen braucht perspektivisch mehr U3-Plätze

    • Der Stegener Gemeinderat hat sich mit der diesjährigen Kitabedarfsplanung auseinandergesetzt. Der Blick in die Zukunft zeigt: Stegen braucht eine neue Einrichtung. Von Sidney-Marie Schiefer
    • Di, 30. Jul. 2024
      Kitagebühren  in Stegen und Kirchzarten steigen geringer als gedacht
    • BZ-Abo Dreisamtal

      Kitagebühren in Stegen und Kirchzarten steigen geringer als gedacht

    • Eltern in Kirchzarten und Stegen müssen künftig mehr für die Kinderbetreuung zahlen. Allerdings fällt die Erhöhung geringer aus, als von den Verwaltungen vorgeschlagen. Zufrieden mit den ... Von Sidney-Marie Schiefer
    • Sa, 27. Jul. 2024
      Kernzeit kostet Stegen zusätzlich
    • Kernzeit kostet Stegen zusätzlich

    • Die Gemeinde Stegen muss für das kommende Jahr weitere 21.000 Euro für die Kernzeitbetreuung an den Grundschulen einplanen. Der Gemeinderat hat die Ausgabe in seiner jüngsten Gemeinderatssitzung ... Von Sidney-Marie Schiefer
    • Sa, 27. Jul. 2024
      Kitagebühren steigen in Stegen und Kirchzarten
    • Kitagebühren steigen in Stegen und Kirchzarten

    • Die Kitagebühren in Kirchzarten steigen um 11,76 Prozent, das hat der Gemeinderat auf Antrag der Grünen beschlossen. Vorschlag der Verwaltung war eine Erhöhung um 15 Prozent. In Stegen steigen die ... Von Sidney-Marie Schiefer
    • Fr, 26. Jul. 2024
      Stegen wählt drei Bürgermeisterstellvertreter, darunter zwei neue Räte
    • BZ-Plus Konstituierende Sitzung

      Stegen wählt drei Bürgermeisterstellvertreter, darunter zwei neue Räte

    • Rund 20 Wahlgänge hat die konstituierende Sitzung in Stegen umfasst. Es gab geheime Wahlen, Stichwahlen, Losverfahren und offene Wahlen. Am Ende wurde jeder Posten besetzt. Von Sidney-Marie Schiefer
    • Do, 25. Jul. 2024
      Kolleg St. Sebastian in Stegen verabschiedet Realschüler
    • Kolleg St. Sebastian in Stegen verabschiedet Realschüler

    • Mit einer Durchschnittsnote von 2,4 verabschiedete das Kolleg St. Sebastian in Stegen seine Realschüler. Den besten Abschluss schaffte Maxim Weiß. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 13. Jul. 2024
    • Neu im Rat

      "Ausbau der erneuerbaren Energien"

    • Am 9. Juni wurden die Gemeinderäte gewählt. Wir stellen die neuen Mitglieder vor. Heute: Sabine Behrends aus Stegen. Von BZ-Redaktion
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen