Fehlgeburt

Sternenkinder-Tattoos sind Erinnerungen, die unter die Haut gehen

Ein Kind zu verlieren, das nie geboren wurde, ist ein tiefer Einschnitt. Immer häufiger verarbeiten Eltern einen solchen Verlust mit einem Tattoo - als sichtbares Zeichen für das Unsichtbare.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Punkt für Punkt sticht die Tätowiernadel ein Vergissmeinnicht unter Lena Ehlings Haut. Das fein gezeichnete, handtellergroßer Blumen-Tattoo, das auf ihrem rechten Unterarm entsteht, erzählt ein Stück eigene Familiengeschichte: Ehling erlitt vor mehreren Jahren eine Fehlgeburt. Dass ihr "Sternchen", wie sie es nennt, unvergessen ist, will sie ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Lena Ehlings, Melanie Wiedemann, Kyra Hilbig

Weitere Artikel