Sternschnuppennacht 2019: Wie, wann und wo die Sternschnuppen am besten zu sehen sind

Katharina Federl

Von Katharina Federl

Fr, 09. August 2019 um 18:02 Uhr

Stadtgespräch (fudder) Stadtgespräch

Es ist wieder soweit: Sonntag- und Montagnacht wird der Himmel von leuchtenden Streifen erhellt. Wo ihr trotz der mäßigen Wetterbedingungen sehr wahrscheinlich Sternschnuppen sehen könnt, verrät euch fudder.


1. Ein dunkler Hintergarten in den Vororten Freiburgs
"Man muss sich nicht die Füße platt treten, um Sternschnuppen zu sehen", erklärt Thomas Presper, Leiter des Freiburger Planetariums. "Die wichtigsten Faktoren sind ein freier Blick und Dunkelheit." Wenn diese erfüllt ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung