Bislang verlangen Volkshochschulen für ihre Kurse keine Umsatzsteuer. Das muss sich ändern, sagt das europäische Recht. Ein Gutachten bestätigt das. Die Schulen sehen ihren Bildungsauftrag gefährdet.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Volkshochschule Nördlicher Breisgau muss demnächst mehr Geld für Raummieten zahlen. Das ist sicher. Wenn dann auch noch die Umsatzsteuerpflicht für Kursangebote dazu kommt, könnten viele Angebote zu teuer werden, fürchtet sie. Foto: Joshua Kocher
Schon in der Vergangenheit hat das Umsatzsteuerprivileg für Bildungsangebote europäische Gerichte ...