Stocker hofft auf Umkehr des Negativtrends
Die Fußballer des FC Basel wollen nach der Länderspielpause in neuer Frische agieren. Zur ersten von neun Partien in vier Wochen tritt Rot-Blau bei den Zürcher Grasshoppers an. .
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Wenn die Basler nun als Zweiter der Super League, neun Punkte hinter Aufsteiger FC Thun, mit einem Auftritt bei Rekordmeister Grasshoppers (Vorletzter) am Sonntag, 16.30 Uhr, im Zürcher Letzigrund in den Spielbetrieb zurückkehren (ohne den gesperrten Metinho), erwartet sie ein noch knackigeres Pensum. Es ist die erste von neun Partien in drei Wettbewerben binnen vier Wochen, in denen FCB-Kapitän Xherdan Shaqiri & Co. die Weichen für die zweite Hälfte der Saison stellen werden. Anfang November, in den Ligaspielen bei den Young Boys in Bern (0:0) und gegen Lugano (0:1) sowie in der Europa League beim in Überzahl mühsam errungenen 3:1 gegen den FCS Bukarest, hatte die Mannschaft stumpf gewirkt.
Von der West- in die Nordwestschweiz verlegt worden ist die Achtelfinalpartie der Basler in Helvetiens Cup gegen den Promotion-Ligisten FC Grand-Saconnex. Anstoß ist am Donnerstag, 4. Dezember, um 18.30 Uhr im St.-Jakob-Park.