Stube ist wieder in Gemeindebesitz

Pfaffenweiler hat sein markantestes Gebäude wieder: Die Gemeinde hat die Stube in der Ortsmitte für 430 000 Euro gekauft – damit kehrt das Wahrzeichen Pfaffenweilers nach 188 Jahren in privater Hand wieder in den Besitz der Öffentlichkeit zurück.
Außer den Eigentumsverhältnissen wird sich in der Stube aber in den kommenden Jahren nichts ändern: Stuben-Verkäufer und Sternekoch Fritz Zehner wird in dem Gemäuer weiterhin sein Restaurant betreiben. Mittelfristig aber könnte die Stube wieder zu dem werden, was sie einst war: das Rathaus der Winzergemeinde.
"Ich bin glücklich darüber, wie es gekommen ist", sagt Gastronom Fritz Zehner, der im November 1988 ins Schneckental kam und seinen Stern mitbrachte. Die Lage Pfaffenweilers in reizvoller Landschaft und die Nähe zu Freiburg seien ideal für ein Restaurant wie seines. Nicht zuletzt deshalb hatte Zehner auch nicht vor, seinen Betrieb aufzugeben. "Ich musste auch nicht verkaufen", betont der 55-Jährige. Doch in die Zukunft gedacht, habe über kurz oder lang etwas ...
"Ich bin glücklich darüber, wie es gekommen ist", sagt Gastronom Fritz Zehner, der im November 1988 ins Schneckental kam und seinen Stern mitbrachte. Die Lage Pfaffenweilers in reizvoller Landschaft und die Nähe zu Freiburg seien ideal für ein Restaurant wie seines. Nicht zuletzt deshalb hatte Zehner auch nicht vor, seinen Betrieb aufzugeben. "Ich musste auch nicht verkaufen", betont der 55-Jährige. Doch in die Zukunft gedacht, habe über kurz oder lang etwas ...