Studenten als Gründer: Wie Freiburger Studenten es schaffen, sich selbständig zu machen

Friederike Grasshoff

Von Friederike Grasshoff

Mi, 07. Juli 2010 um 07:59 Uhr

Berufseinstieg (fudder) Berufseinstieg

Eine Firma gründen, sich nicht vom Chef rumkommandieren lassen, aber dafür eigene Ideen in die Tat umsetzen: Der Traum vom eigenen Unternehmen klingt verheißungsvoll. Und bleibt trotzdem für viele nur ein Traum. Studierende und junge Hochschulabsolventen haben mit dem Gründerverbund CTO der Universität Freiburg und anderen Hochschulen aber eine Anlaufstelle, die mit Rat und Tat zur Seite steht.


Mit gut zwanzig Zentimetern Abstand bewegt Dominic Blasius (Bild oben) seine rechte Hand vor der Leinwand hin und her, auf der die  Fußbälle simultan zu seinen Bewegungen von oben nach unten springen, von links nach rechts rollen. Eine Kamera nimmt die Bewegungssignale auf und erzeugt einen Touchscreen-Effekt, der an der Decke befestigte Beamer projiziert das Bild auf die Leinwand. Der Mitgründer der Gesellschaft ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung