Studenten bauen Scanner für Straßenschäden in Denzlingen
Es soll Straßenkontrollen zu Fuß überflüssig machen: Studenten haben ein Scannersystem entwickelt, das Schlaglöcher erkennen soll. Einen Einsatz können sie sich in Müllfahrzeugen vorstellen.
Auf einem Hackathon in Berlin kam fünf Studenten die Idee für ein Straßenscannersystem, das Schlaglöcher erkennen und die Standorte auf einer Karte visualisieren kann. In Denzlingen haben sie nun den Prototypen fertiggestellt, um auf die Suche nach Investoren zu gehen.
Der Prototyp des Straßenscannersystems ist an einem Heckträger an Jonas Mayers Auto befestigt. Kernstück der Konstruktion ist ...