Sicherheitspolitik
Studie: Kampfeinsätze finden wenig Unterstützung

Die Zustimmung der Deutschen zu einer aktiven Rolle der Bundesrepublik in der Außenpolitik sinkt.
Dies hat eine repräsentative Befragung des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSWBw) ergeben. Zwar befürworten 57 Prozent der befragten Bundesbürger demnach, dass Deutschland bei der Bewältigung von Problemen, Krisen und Konflikten mithelfen sollte. 2015 waren es aber noch neun Prozentpunkte mehr. Die Zustimmung zu einer solchen Politik sinkt damit bereits das dritte Jahr in Folge. 39 Prozent der Befragten sind hingegen der ...