Studieren in Basel: Wie man als Deutscher einen Studienplatz in der Schweiz bekommt

Daniel Gramespacher

Von Daniel Gramespacher

Do, 19. April 2012 um 12:59 Uhr

Uni (fudder) Uni

Noch nie waren so viele Studierende und Doktoranden an der Uni Basel eingeschrieben. Doch die Zahl der Studienanfänger aus Deutschland ist rückläufig. Der Grund: falsche Informationen über die Zulassung. Dabei ist es gar nicht so schwierig, einen Studienplatz in Basel zu bekommen:

Insgesamt 12.037 Studierende und Doktoranden waren im Herbstsemester 2011 an der Uni Basel eingeschrieben. 2805 davon, 23,3 Prozent  der Immatrikulierten, haben ihre Hochschulreife im Ausland erlangt. 1810, also fast zwei Drittel davon wohnten vor Studienbeginn in Deutschland. Mithin kommt fast jeder siebte ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung