Frauen sind von der Idee "agfresse"

Jutta Binner-Schwarz

Von Jutta Binner-Schwarz

Sa, 12. Mai 2012

Stühlingen

In der Nähstube der Heimatbühne wird seit März gearbeitet / Über hundert Kostüme werden für das Freilichtspiel benötigt.

STÜHLINGEN. "Christa, für dich hätten wir noch eine Spezialaufgabe: "Könntest du den Bulgenbacher nähen?" ruft Dagmar Kampmann. Die angesprochene Christa Böhler fragt sachlich: "Ledercouch oder Eckbank?" Was sich wie eine Geheimsprache anhört, ist ein ganz normaler Dialog in der Nähstube der Heimatbühne.

Ein verschworener Haufen "agfressener" Frauen um die beiden Organisatorinnen Gabi Böhler und Dagmar Kampmann treffen sich seit März mehrmals wöchentlich im Städtle, um die über hundert benötigten Kostüme für das Freilichtspiel "Im Bur si Recht!" zu nähen oder Vorhandenes umzumodeln. "Wie die Jungfrau zum Kind" waren die Beiden laut ihrer Erzählung zu der Mammutaufgabe gekommen, die sie schon aus Liebe zur ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung