Friedensnobelpreisträger
Südafrikas Gewissen verstummt - Erzbischof Desmond Tutu gestorben

Der frühere Erzbischof und Friedensnobelpreisträger Desmond Tutu setzte sich für Gleichheit, Gerechtigkeit und Versöhnung ein. Nun ist der Apartheid-Gegner im Alter von 90 Jahren gestorben.
Unbequeme Standpunkte schienen ihm nichts auszumachen - im Gegenteil. Desmond Tutu, der frühere Erzbischof von Kapstadt, war so etwas wie das Gewissen Südafrikas und schreckte vor kontroversen Themen nicht zurück. Gerne setzte er seinen Humor ein, um Brücken zu bauen. Sein Markenzeichen waren sein mitreißend-japsendes Lachen und die verschmitzten Augen. Am Sonntag starb der Weggefährte Nelson Mandelas im Alter von 90 Jahren in Kapstadt, wie seine Stiftung mitteilte. Damit ist eine von Südafrikas einflussreichsten Stimmen verstummt.
...
...