Atomstopp lässt Neckar kalt

Weil aus dem AKW Obrigheim kein warmes Abwasser mehr kam, erlebte der Fluss eine Eiszeit
STUTTGART/HEIDELBERG. Zum ersten Mal seit einem Vierteljahrhundert war der Neckar bei Heidelberg wieder zugefroren. Schuld daran war offenbar auch das abgeschaltete Atomkraftwerk in Obrigheim: Es liefert kein warmes Wasser mehr.
Erstmals seit 1963 lag auf dem Neckar zwischen Heidelberg und Mannheim eine geschlossene Eisdecke. 50 Schiffe steckten fest, ein am Oberrhein stationierter Eisbrecher musste sie befreien. Nun war der Winter zwar ordentlich kalt. Doch weder fielen die Temperaturen außergewöhnlich tief, noch ...