Luftmessnetz
Landesanstalt für Umwelt spürt unsichtbare Stoffe auf

Smog in den Städten, Algen im Bodensee, Baumgerippe im Schwarzwald – als Umweltsünden noch sichtbar waren, hat man sie gegründet: die Landesanstalt für Umwelt (LUBW).
Heute, 40 Jahre später, muss sich die Landesanstalt für Umwelt (LUBW) vor allem um Stoffe kümmern, die man nicht sofort sieht – Feinstaub in der Atemluft, Mikroplastik in Flüssen. "Unsere Arbeit", sagt Präsidentin Margareta Barth, "ist komplexer geworden."