Stuttgart
Kretschmann: Ein Jahr nach der Wahl immer noch populär

Ein Jahr nach dem Wahlsieg muss Hoffnungsträger Kretschmann Hoffnungen enttäuschen / Seine Popularität leidet noch nicht.
Der Grüne muss jeden Moment kommen, aber noch sind die Schwarzen weitgehend unter sich. "Ich freue mich, dass Sie hier sind", begrüßt die frühere Umweltministerin Tanja Gönner den Präsidenten des Landkreistages, ihren christdemokratischen Parteifreund Helmut Jahn.
Stadthalle Sigmaringen, Mitte März, Versammlung der Landräte mit Winfried Kretschmann. Die Gegend ist politisch schwarz; die Landtagsabgeordnete Gönner ist es, der Bundestagsabgeordnete Thomas Bareiß, der Landrat Dirk Gaerte. Kretschmann wohnt im Stadtteil Laiz. Seinen Landtagswahlkreis aber hat er in Nürtingen. Sicher ist sicher.
In Sigmaringen sind die Grünen bei der Wahl vor einem Jahr auf 19,3 Prozent gekommen. Das war klar unter dem Landesschnitt von 24,2 Prozent. Einerseits. Anderseits aber fast elf Prozentpunkte über dem Wahlkreisergebnis von 2006.
Draußen steht die historische Ehrengarde für Kretschmann Spalier. Drinnen, im Foyer der Stadthalle, zeigen sich die Landkreise von ihrer grünen Seite. Der ...
Stadthalle Sigmaringen, Mitte März, Versammlung der Landräte mit Winfried Kretschmann. Die Gegend ist politisch schwarz; die Landtagsabgeordnete Gönner ist es, der Bundestagsabgeordnete Thomas Bareiß, der Landrat Dirk Gaerte. Kretschmann wohnt im Stadtteil Laiz. Seinen Landtagswahlkreis aber hat er in Nürtingen. Sicher ist sicher.
In Sigmaringen sind die Grünen bei der Wahl vor einem Jahr auf 19,3 Prozent gekommen. Das war klar unter dem Landesschnitt von 24,2 Prozent. Einerseits. Anderseits aber fast elf Prozentpunkte über dem Wahlkreisergebnis von 2006.
Draußen steht die historische Ehrengarde für Kretschmann Spalier. Drinnen, im Foyer der Stadthalle, zeigen sich die Landkreise von ihrer grünen Seite. Der ...