Plastik im Abwasser und Rotwein in der Soße
Die Regionalsieger von Jugend forscht zeigen besondere Kreativität beim Thema Nachhaltigkeit.

Bei "Jugend forscht" und "Schüler experimentieren" dominierte ein Thema: die Suche nach mehr Umweltfreundlichkeit im Alltag. Doch auch Experimente mit Rotweinsauce und ein solarbetriebener kühlender Sonnenschirm waren zu bestaunen.
"Was schätzen Sie, wie viele Mikroplastik-Fasern sind im Abwasser eines Waschgangs der Waschmaschine?" Mit dieser Frage bringt Nikolas Kassubek den Reporter direkt mal ins Schwitzen. Die Antwort: um ein Vielfaches mehr als getippt, nämlich über eine Million Fasern. Kassubek und sein Schulkollege Leander Schöberl vom ...