Buback-Mord

Verena Becker bricht ihr Schweigen: "Ich war nicht dabei."

Franz Schmider

Von Franz Schmider

Di, 15. Mai 2012

Südwest

Ehemalige RAF-Terroristin macht am 89. Prozesstag Aussage.

Nach 21 Minuten kommt das Schweigen zurück. Für 21 Minuten hat Verena Becker an diesem Verhandlungstag, es ist der neunundachtzigste, ihre Sonnenbrille abgelegt, als wolle sie ihr wahres Gesicht zeigen. Eigens für diesen Augenblick waren zusätzliche Stühle in den viel zu kleinen Verhandlungssaal des Oberlandesgerichts Stuttgart getragen worden, und dennoch bleibt eine Traube aus Zuschauern und Medienvertretern draußen stehen. Alle wollen hören, was Verena Becker zu sagen hat nach mehr als eineinhalb Jahren eines quälenden Verfahrens.
Nach 21 Minuten blickt der Vorsitzende in lauter fragende Gesichter. Verena Becker, früher Mitglied der Roten Armee Fraktion (RAF), steht wegen Beihilfe an der Ermordung des Generalbundesanwalts Siegfried Buback im April 1977 vor Gericht. Voraussichtlich ist es der letzte große Prozess gegen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung