Digitalisierung

Tablets gehören in den Schulen um Freiburg immer häufiger zum Alltag

Can-Bastian Paul

Von Can-Bastian Paul

Fr, 22. April 2022 um 16:26 Uhr

Schulen (fudder) Schulen

In den Schulen in und um Freiburg nutzen Lehrer und Schüler immer öfter Tabletcomputer statt Papier. Die Digitalisierung ist im vollen Gange. Macht den Schülerinnen und Schülern Lernen nun wieder Spaß, oder ist das Tablet Ablenkung im Unterricht?

"Kannst du mir das Arbeitsblatt bitte kurz rüber schicken?", ist ein Satz, den man an Südbadens Schulen immer häufiger hört. Die voranschreitende Digitalisierung hat sich durch die Pandemie beschleunigt. Abgesehen von der technischen Ausstattung, die nun fast alle eben genannten seit dem ersten Lockdown bei sich zu Hause stehen haben, wird die Nutzung von Tablets im Unterricht immer häufiger ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung