BZ-Card – Gewinnen

Tageskarten für das Mundologia-Festival zu gewinnen!

Das Mundologia-Festival öffnet vom 29. Januar bis 1. Februar die Tür zum Konzerthaus Freiburg. Für BZ-Card-Inhaber verlosen wir je 2 mal 2 Tageskarten für den 31. Januar und den 1. Februar.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Größtes Vortragsfestival der Welt: das Mundologia-Festival  | Foto: Fabian Gebert
Größtes Vortragsfestival der Welt: das Mundologia-Festival Foto: Fabian Gebert
Das größte Vortragsfestival der Welt öffnet vom 29. Januar bis 1. Februar 2026 die Tür zum Konzerthaus Freiburg: das Mundologia-Festival. Fotografinnen, Journalisten, Bergsteigerinnen, Abenteurer und Weltreisende berichten live von spektakulären Unternehmungen. Für BZ-Card-Inhaberinnen und -Inhaber verlosen wir jeweils 2 x 2 Tageskarten in der ersten Platzkategorie für den 31. Januar (Samstag) und den 1. Februar (Sonntag).

Im großen Saal des Konzerthauses kann man am Samstag diese Vorträge erleben: "Bulli-Abenteuer Deutschland" von Peter Gebhard, "Lottas neue Abenteuer" von Lotta Lubkoll und "Leben für die Wildnis" von Florian Schulz; am Sonntag: "Roadtrip Italien" von Gereon Roemer und Martin Buschmann, "Wildes Skandinavien" von Jolanda Linschooten sowie "Wandern Total" von Christine Thürmer.
Verlosung bis zum 15. November 2025 online unter: mehr.bz/mundologia-tickets Teilnahme ab 18 Jahren. Rechtsweg ausgeschlossen.

10 % BZ-Card-Rabatt auf alle Vorträge der Mundologia-Reihe und des -Festivals. Tickets: BZ-Kartenservice, 0761/4968888 (Mo–Fr 9–12 Uhr), in den BZ-Geschäftsstellen und bei www.bz-ticket.de


Veranstalter der Verlosung: Badischer Verlag GmbH & Co. KG, Lörracher Str. 3, 79115 Freiburg;
Kooperationsparter: Wilhelma, Zoologisch-Botanischer Garten Stuttgart, Postfach 501227, 70342 Stuttgart
Schlagworte: Jolanda Linschooten, Christine Thürmer, Martin Buschmann

Weitere Artikel