BZ-Card – Gewinnen

Messetickets für die Veranstaltung "Leben und Tod" zu gewinnen!

Am 17. und 18. Oktober lädt die Veranstaltung "Leben und Tod" in der Messe Freiburg ein, sich mit Themen des Lebensendes auseinanderzusetzen. Für BZ-Card-Inhaber verlosen wir 5 mal 2 Tickets.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Lebendiger, mutmachender Austausch auf der Messe „Leben und Tod“  | Foto: Victoria Müller (dotsnboxes, Leben und Tod)
Lebendiger, mutmachender Austausch auf der Messe „Leben und Tod“ Foto: Victoria Müller (dotsnboxes, Leben und Tod)
Es ist die Messe, die Mut machen möchte: Am 17. und 18. Oktober 2025 lädt die Veranstaltung "Leben und Tod" in der Messe Freiburg ein, sich bewusst mit den Themen am Ende des Lebens auseinanderzusetzen. Für BZ-Card-Inhaberinnen und -Inhaber verlosen wir 5 x 2 Tickets.

Die "Leben und Tod" ist eine Mischung aus Vorträgen, Lesungen, Livemusik, interaktiven Mitmachangeboten, kostenlosen Beratungen und Verkaufsständen. Die Atmosphäre ist lebhaft und herzlich. Betroffene, Angehörige und Interessierte finden hier umfangreiche Literatur, von Ratgebern bis zu Kinderbüchern, liebevoll hergestellte Produkte wie Erinnerungsschmuck, Postkarten, Klangschalen oder Urnen aus handgeschöpftem Papier. Auch Selbsthilfegruppen, Vereine und Glaubensgemeinschaften sind vor Ort.
Verlosung bis 2. Oktober 2025: 0137/8222793 (0,50 Euro/Anruf). Kennwort: "Leben und Tod". Teilnahme ab 18 Jahren. Rechtsweg ausgeschlossen.

Mit BZ-Card 10 Euro an der Tageskasse (maximal 2 Tickets; regulär: 14 Euro, Vorverkauf: 12 Euro).

Infos: leben-und-tod.de

Veranstalter der Verlosung: Badischer Verlag GmbH & Co. KG, Lörracher Straße 3, 79115 Freiburg;
in Kooperation mit: ahorn Kultur GmbH, Fürstenbrunner Weg 10/12, 14059 Berlin

Weitere Artikel