Tanzen wie in Buenos Aires

Rainer Ruther

Von Rainer Ruther

Mi, 17. Februar 2016

Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

Das Bandoneon-Museum in Staufen hat ein Tango-Fieber ausgelöst.

BREISGAU-HOCHSCHWARZWALD. Man kann ein Weltkulturerbe tanzen – und das sogar in Staufen. Denn die Auszeichnung "Unesco-Weltkulturerbe" haben nicht nur Städte, Kirchen und Landschaften erhalten, sondern auch der argentinische Tango. Seit 2009 steht er auf der Liste der besonders geschützten Kulturgüter. In Staufen bemüht man sich, diese Tradition zu erhalten. Seit Juli 2014 trägt ein Raum im Kapuzinerhof den großen Namen "Tango- und Bandoneon-Museum".

Mit dem Schritt über die Schwelle der Ausstellung ist der regnerische und kühle Wintertag vergessen. Tangomusik erklingt, der Blick fällt auf Plakate, Schellackplatten, ein uriges Grammophon – und einen Riesenraum voller Instrumente. Erst beim zweiten Hinsehen erkennt man, dass ein raumhoher Spiegel ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung