Teig und viel Puderzucker

ZISCH-REZEPT für Omas unverschämt leckere Strübli.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Strüble oder auch Striebli genannt, sind eine badische Spezialität  | Foto: Brent Hofacker
Strüble oder auch Striebli genannt, sind eine badische Spezialität Foto: Brent Hofacker
Zisch-Reporterin Lynn Gufert aus der Klasse 4 der Drei-Linden-Grundschule Hecklingen Außenstelle Nordweil in Kenzingen liebt die "Strüble" ihrer Oma und verrät euch, wie sie zubereitet werden.

Man braucht dazu: 300 Gramm Mehl, ein viertel Liter Milch, eine Prise Salz, einen Esslöffel Zucker, drei Eier und 60 Gramm zerlassene Butter oder Backfett. Zum Bestreuen der Strüble brauchst du: 50 Gramm Puderzucker und eine Messerspitze Zimt.

So funktioniert’s:
Unter das gesiebte Mehl rührt man Milch, Salz, Zucker, Eier und zuletzt die zerlassene Butter. Hierauf gibt man einen Teil des Teiges in einen Straubentrichter und lässt ihn schneckenartig gewunden in heißes Fett einlaufen. Auf beiden Seiten goldgelb backen, mit Zimt und Puderzucker bestreuen. Und dann genießen!
Schlagworte: Lynn Gufert
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel