"Der Kirschgarten" nach Anton Tschechow in Freiburg

Amir Reza Koohestani inszeniert in Freiburg "Der Kirschgarten" nach Anton Tschechow.
An der Bar ist vor der Bar. Es ist ja vermutlich der pure Zufall, dass Amir Reza Koohestani sich einen heruntergekommenen Club als Schauplatz für die Uraufführung seines Stücks "Der Kirschgarten" nach dem gleichnamigen letzten Drama von Anton Tschechow ausgedacht hat. Doch Verwirrung gab es beim Vorab-Sichten der Premierenfotos schon: Hat sich das Ensemble einfach in die Passage 46 gestellt – jenes gescheiterte Clubprojekt, mit dem der Galerist Henrik Springmann die Vorgängerin des neuen Intendanten Peter Carp zu einem Joint Venture verführt hatte, das nach nur wenigen Monaten in die Insolvenz rutschte?
Nein, hat es nicht. Das Selfie, mit dem die überschuldete Familie um die Clubherrin Ljubow Andrejewna Ranjewskaja lachend Abschied nimmt vom "Cherry Orchard" (deutsch: Kirschgarten), ist die letzte Erinnerung an die guten alten Zeiten, in denen ...
Nein, hat es nicht. Das Selfie, mit dem die überschuldete Familie um die Clubherrin Ljubow Andrejewna Ranjewskaja lachend Abschied nimmt vom "Cherry Orchard" (deutsch: Kirschgarten), ist die letzte Erinnerung an die guten alten Zeiten, in denen ...