Tanz der Verschleierungen

In Kirill Serebrennikovs Stuttgarter "Salome"-Inszenierung hat der Islamismus die Oper erreicht.
Salome tanzt nicht. Den Gipfel der Verruchtheit, so wie ihn Richard Strauss in seinem 1905 uraufgeführten Musikdrama über die Prinzessin aus Judäa als orientalisch-bürgerlichen "Tanz der sieben Schleier" komponierte – sie ignoriert ihn. Sitzt stattdessen im peinlichen Tutu-Outfit mit Schmetterlingsflügelchen da und sieht zu, wie halbnackte Männer und Frauen ...