Sachsen
Dresden bekommt neuen Spielort für Operette und Theater
Gregor Samsa in der Kletterwand
Comedy
Idil Baydar und Jilet Ayse zu Gast im E-Werk
Fleisch vom Fleische
Schattenbilder und Fallschirmvideo
Sewan Latchinian bleibt Intendant in Rostock
Das Glück hält nur bis zum Erwachen
Premiere
Erbschleicherei: Stones "Drei Schwestern" in Basel
Lörrach
Der Kabarettist Alfons tritt im Burghof auf
Das Absurde in der Normalität
Alles andere als beschaulich
Fallobst und Fernsehsucht
Schweiz
Der harte Job als Profitänzer - im Tanztheater
Guter Einstand für den neuen Intendanten
BZ-Fragebogen
Robert Castellitz: „Auf die Menschen der Stadt zugehen“
Programm
18. Grenzenlos-Festival: Deutschmann, Gack und Bassi
Stuttgart
Premiere von Jacques Offenbachs „Orpheus in der Unterwelt“ in der Staatsoper
Kämpfe an zwei Fronten
Von Austausch und Flucht
Kritik in Kürze
Sebastian Lehmann im Freiburger Vorderhaus
Wenn der König ein Liedchen trällert
Freiburg
Die Immoralisten spielen Dostojewskis „Schuld und Sühne“
Das Grauen im Zuckergussformat
Fern jeglicher Sentimentalität
Der Körper und seine immateriellen Klone
Helga Rabl-Stadler bleibt Chefin in Salzburg
BZ-Interview
Armin Langer liest in Freiburg aus "Ein Jude in Neukölln"
Theater
Frankreichs Regisseurin Ariane Mnouchkine setzt in beängstigenden Zeiten auf lebendiges Theater
Schauspiel und Tanz auf Augenhöhe
Zutiefst berührend: "Lady Macbeth von Mzensk" in München