Näher und näher rückte Tschernobyl

BZ-SERIE TAGEBUCHSOMMER TEIL 3: Als im Frühjahr 1986 eine radioaktive Wolke übers Land ging und das Blattgemüse untergepflügt werden musste.
Heidi C., unsere erste Autorin in der BZ-Serie Tagebuchsommer, in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Tagebucharchiv, ist Mutter, Pfarrersfrau und Ärztin. Ihre heute hier abgedruckten Tagebucheinträge befassen sich mit der Zeit nach dem Atomreaktorunfall in Tschernobyl.
In der Nacht vom fünfundzwanzigsten auf den sechsundzwanzigsten April 1986 begann die Welt in unser aller Bewusstsein zu schrumpfen. Tschernobyl in der Ukraine, anfangs weit weg in der fernen Sowjetunion, rückte von Tag zu Tag näher. Drei Tage nach Explosion des Atomreaktors traf die radioaktive Wolke über Finnland ein, Finnjet weit von uns entfernt, am 1. Mai, am Tag unserer Silberhochzeit, war sie bei uns und das ganze ...