Näher und näher rückte Tschernobyl

BZ-Redaktion

Von BZ-Redaktion

Do, 07. August 2008

Literatur

BZ-SERIE TAGEBUCHSOMMER TEIL 3: Als im Frühjahr 1986 eine radioaktive Wolke übers Land ging und das Blattgemüse untergepflügt werden musste.

Heidi C., unsere erste Autorin in der BZ-Serie Tagebuchsommer, in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Tagebucharchiv, ist Mutter, Pfarrersfrau und Ärztin. Ihre heute hier abgedruckten Tagebucheinträge befassen sich mit der Zeit nach dem Atomreaktorunfall in Tschernobyl.

Mai 1986
In der Nacht vom fünfundzwanzigsten auf den sechsundzwanzigsten April 1986 begann die Welt in unser aller Bewusstsein zu schrumpfen. Tschernobyl in der Ukraine, anfangs weit weg in der fernen Sowjetunion, rückte von Tag zu Tag näher. Drei Tage nach Explosion des Atomreaktors traf die radioaktive Wolke über Finnland ein, Finnjet weit von uns entfernt, am 1. Mai, am Tag unserer Silberhochzeit, war sie bei uns und das ganze ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung