GUTACH. In der Gemeinderatssitzung in Gutach stellten Catharin Schäfer und Urban Ronecker vom Fachbüro Wald + Corbe sowie Henning Wiesse vom Landratsamt (Untere Wasserbehörde) die Untersuchungsergebnisse für den Hochwasserschutz speziell am Aulebach vor. In einer Sitzung 2019 waren die Ergebnisse für Elz und Wilde Gutach im Bereich der Gemeinde bereits vorgestellt worden.
Vor ihren Ausführungen meldete sich der ehemalige Gemeinderat August Weis in der Bürgerfragestunde zu Wort und stellte eine historische Chronologie der Überschwemmungsereignisse, speziell im Bereich Bleibach und Kregelbach, aber auch im Ortsteil Gutach, vor. Diese unterstreichen, dass die Hochwasserschutzmaßnahmen, die danach präsentiert wurden, dringend erforderlich sind. Deshalb dankte Schäfer ihm im Namen des Fachbüros für diese Ausarbeitung und unterstrich: "Es stimmt, das Elztal war schon immer von Hochwasser betroffen." Es sei "etwas Tolles", dass alle Gemeinden im Elztal diesem Fakt die notwendige Dringlichkeit einräumen und diese Untersuchung zusammen in Auftrag gegen haben und Schutzmaßnahmen ergreifen wollen. Insgesamt sei eine Fläche von über 400 ...