Auswirkungen der Pandemie
Tierheimen in der Region Freiburg fehlen in der Corona-Krise Einnahmen

Weniger Pensionstiere und Spenden sowie ausgefallene Veranstaltungen machen Tierheimen in Freiburg, Ehrenkirchen und Löffingen zu schaffen. Gleichzeitig gibt es immer mehr zu tun.
Seinen Job, seinen Mitarbeitern oder seinem (Ver-)Mieter kann man kündigen. "Aber Tiere – die kann man nicht einfach rausschmeißen", sagt Carola Hannes. Sie leitet das Löffinger Tierheim ehrenamtlich und kämpft in der Corona-Zeit mit mehreren Herausforderungen. Auch die Tierschutzzentren in Ehrenkirchen-Scherzingen und Freiburg-Lehen leiden unter Geldmangel und dem hohen Arbeitspensum.
Kurzarbeit in Scherzingen
"Die Situation ist sehr angespannt", sagt Tina Gwildies, die das Tierschutzzentrum im Ehrenkirchener Ortsteil Scherzingen leitet. Ein großer Teil der Einnahmen fehle derzeit. Das hat laut Gwildies mehrere Gründe: Aktuell ist die Tierpension nicht so gut ausgelastet wie gewohnt – und in den Osterferien, zur Zeit des Lockdowns, gab es so ...
Kurzarbeit in Scherzingen
"Die Situation ist sehr angespannt", sagt Tina Gwildies, die das Tierschutzzentrum im Ehrenkirchener Ortsteil Scherzingen leitet. Ein großer Teil der Einnahmen fehle derzeit. Das hat laut Gwildies mehrere Gründe: Aktuell ist die Tierpension nicht so gut ausgelastet wie gewohnt – und in den Osterferien, zur Zeit des Lockdowns, gab es so ...