TITISEE-NEUSTADT. So etwas hat Titisee-Neustadt noch nicht erlebt: In der "Woche des Ehrenamts" vom 1. bis 9. Juli zeigen Vereine und wohltätige Einrichtungen, die im Bündnis "Engagierte Stadt" zusammengeschlossen sind, was die Menschen alles bewegen in Kultur und Sport, im Sozialen. Sie präsentieren sich mit mehreren Veranstaltungen täglich, die meisten davon sind eigens vorbereitet, ein Teil gehört in den Jahresablauf und ist zeitlich angepasst worden.
Die unter Federführung der Wirtschaftsförderung geplante Auftaktveranstaltung am Samstag, 1. Juli, präsentiert zwischen 10 und 16 Uhr viele Akteure und ein picke-packe-volles Programm zwischen Münster und Rathaus. Aus 23 Ständen besteht ein Flohmarkt von Bürgern für Bürger vor den Münstersälen. Die Gebühr besteht aus einer Kuchenspende an den Flüchtlingshelferkreis, der seinerseits durch den Verkauf der süßen Stücke Geld für den Betrieb des Cafés International erlöst. Feuerwehr und Rotes Kreuz präsentieren sich auf den Parkplätzen. Kinder können sich vom Jugendtreff schminken lassen oder beim Kucky-Spielmobil der Tourismusgesellschaft Kurzweil finden, die etwas Größeren sich beim Bull-Riding der Schwarzwaldgaudi versuchen. Der Schwarzwaldverein kommt mit dem Infomobil. Auch das Bündnis "Engagierte Stadt" als zweiter großer Ausrichter stellt sich vor. Eine seltene Gelegenheit ergibt sich: Die Heimatstuben, seit Jahren geschlossen, ist zwischen 10 und 14 Uhr geöffnet. Auch die Badische Zeitung gehört zu den Akteuren: Vor der Geschäftsstelle spuckt eine Popcornmaschine ihr Knabberzeug aus, außerdem können Besucher an einem ...