Ein Blick in die Welt der Arbeit

90 Realschüler schauen in 52 verschiedene Berufssparten.
TITISEE-NEUSTADT. Werkbank statt Schulbank, Telefon statt Tafel: Diese Woche erkundeten fast 90 Neuntklässler der Realschule Titisee-Neustadt im Unterrichtsfach Berufsorientierung (BORS) Betriebe und Berufe ihrer Wahl. Dabei wurden den Jugendlichen spannende Einblicke ermöglicht.
Marco Behringer hat sich als Einsatzort den Fitnessdiscounter My-Gym in der Neustädter Gutachstraße ausgesucht. "Da es Nachwuchsprobleme im Beruf Sport-und Fitnesskaufmann gibt, sind Praktikanten bei uns selten", erklärt Sebastian Brucker, der diesen Beruf schon seit 2003 ausübt und sich in dieser Woche um Marco Behringer kümmert. Ein Grund dafür, dass nur wenige junge Leute Sport- und Fitnesskaufmann werden wollen, sind die sehr langen Öffnungszeiten in den Studios – teilweise bis 22 Uhr. Auch die Arbeit an Feiertagen ist nicht so beliebt. Praktikant Marco darf den Kunden Trainingstermine ...