Hofbäume

Die Sommerlinde vom Brosihof in St. Märgen ist ein stabiler Geselle

Alexandra Wehrle

Von Alexandra Wehrle

Sa, 31. August 2013 um 00:00 Uhr

St. Märgen

Ein besonderes Naturdenkmal steht auf dem Brosihof von Familie Waldvogel im Erlenbach (St. Märgen). Der Baum wird auf etwa 250 Jahre geschätzt und ist circa 25 Meter hoch – obwohl er stark gestutzt wurde.

Sie haben eisige Winter überstanden und trockene Sommer ausgehalten, vielleicht hat ihnen mal ein Sturm eine Wunde geschlagen. Sie treiben Jahr für Jahr neu aus, beginnen den Kreislauf wieder. Hofbäume, meist die Zierde des Anwesens, sind Zeitzeugen, sie können Geschichten und Geschichte erzählen: über den Hof, über die Menschen, die hier seit Generationen leben und wirtschaften.
Die ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung