Musikalische Auszeit im Schulalltag

BZ-SERIE: Jugendmusikschule und Förderzentrum Hochschwarzwald kooperieren – und erweitern dadurch den Horizont ihrer Schüler.
TITISEE-NEUSTADT. Max lauscht und lächelt. Er holt tief Luft. Und legt los. Aus dem CD-Player schallen Märsche und Walzer der Volksmusik-Blaskapelle "Egerländer". Er improvisiert dazu auf dem Tenorhorn, setzt das Instrument immer wieder ab und dirigiert selbstvergessen das unsichtbare Orchester. Der 14-Jährige ist einer von sieben Schülern am Förderzentrum, die eine spezielle Art von Musikunterricht genießen.