Musikalische Auszeit im Schulalltag

Kathrin Blum

Von Kathrin Blum

Fr, 29. Dezember 2017

Titisee-Neustadt

BZ-SERIE: Jugendmusikschule und Förderzentrum Hochschwarzwald kooperieren – und erweitern dadurch den Horizont ihrer Schüler.

TITISEE-NEUSTADT. Max lauscht und lächelt. Er holt tief Luft. Und legt los. Aus dem CD-Player schallen Märsche und Walzer der Volksmusik-Blaskapelle "Egerländer". Er improvisiert dazu auf dem Tenorhorn, setzt das Instrument immer wieder ab und dirigiert selbstvergessen das unsichtbare Orchester. Der 14-Jährige ist einer von sieben Schülern am Förderzentrum, die eine spezielle Art von Musikunterricht genießen.

Die Jungen und Mädchen, die Klarinettenlehrerin Brigitte Weigmann am Förderzentrum Titisee-Neustadt unterrichtet, kommen mit den unterschiedlichsten Voraussetzungen, Fähigkeiten und Interessen. Manche Schüler haben autistische Züge, andere Trisomie 21. Auf ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung