Von Schweden und Bollenhüten
SWR-Fernsehen dreht Dokumentation im Hochschwarzwald.

1/4
Die Haare müssen noch fettiger sein. Die „Maske“ muss nachbessern. Foto: Thomas WinckelmannHOCHSCHWARZWALD. Eine wilde Horde zückt das Schwert und schleicht am Haus entlang, über dem einsam gelegenen Häuslebauernhof in Hinterzarten steigt Rauch auf: Die Schweden greifen an. Die junge Bäuerin im Garten lässt den Korb fallen und sucht schreiend im Haus Schutz. Der Dreißigjährige Krieg wird wieder lebendig und mit ihm die Not im rauen Hochschwarzwald. Das SWR-Fernsehen hat mit den Dreharbeiten zur vierteiligen Kulturdokumentation "Schwarzwald" begonnen.
Trotz schöner Herbstsonne wirkt die Szene auf dem abgelegenen Gehöft am Fuße des Feldbergs gespenstisch: Angst und Schrecken, von plündernden Soldaten im 17. Jahrhundert auf ihren Raubzügen auch im Hochschwarzwald verbreitet, lassen sich gut nachempfinden."Mehr ...