BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Titisee-Neustadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Sa, 25. Jul. 2020
      ZUR PERSON: Lukas Fischer
    • ZUR PERSON: Lukas Fischer

    • Der 34-Jährige ist in Murnau an Staffelsee aufgewachsen und hat in Weihenstephan Forstingenieurwesen studiert. Seinen Master hat er in Freiburg gemacht und in dieser Zeit den Hochschwarzwald ... Von Tanja Bury
    • Fr, 24. Jul. 2020
      Warum es in Schwärzenbach ein Bulldog-Kabarett mit Martin Wangler gibt
    • BZ-Plus Interview

      Warum es in Schwärzenbach ein Bulldog-Kabarett mit Martin Wangler gibt

    • Autokino war gestern, heute ist Bulldog-Kabarett. Auf Einladung der Schwärzenbacher Vereine spielt Martin Wangler alias Fidelius Waldvogel am Haberjockelshof zwei besondere Vorstellungen. Von Tanja Bury
    • Fr, 24. Jul. 2020
      Schwarzwald-Architektur mit modernen Elementen – wie geht das?
    • BZ-Plus Interview

      Schwarzwald-Architektur mit modernen Elementen – wie geht das?

    • Ein neuer Verein setzt sich für die regionale Architektur ein. Initiator Roland Schöttle erzählt, welche architektonischen Klischees er schrecklich findet – und was der Verein fordert. Von Max Schuler 0
    • Fr, 24. Jul. 2020
      Geldautomat in der Seestraße in Titisee gesprengt – Täter werden mit Hubschrauber gesucht
    • Polizei sucht Zeugen

      Geldautomat in der Seestraße in Titisee gesprengt – Täter werden mit Hubschrauber gesucht

    • Um 4.40 Uhr am frühen Morgen hört eine Zeugin einen lauten Knall in der tagsüber vielbevölkerten Seestraße in Titisee. Täter, die noch auf der Flucht sind, haben einen Geldautomaten gesprengt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Jul. 2020
      Passant bedroht Gäste mit einem Messer
    • Passant bedroht Gäste mit einem Messer

    • Zwei Gäste eines SB-Restaurants an der Titiseestraße sind von einem Passanten mit einem Messer bedroht worden. Am Mittwochabend saßen die beiden Restaurantbesucher laut Polizei im Außenbereich, ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Jul. 2020
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • TITISEE-NEUSTADT Kein Snack erbeutet Mit knurrendem Magen flüchtete in der Nacht auf Donnerstag ein Automatenknacker, der bei seinem Versuch auf dem Bahnsteig in Neustadt einen ... Von Ralf Morys
    • Fr, 24. Jul. 2020
      ABGESAGT
    • ABGESAGT

    • TITISEE-NEUSTADT » Der Jakobimarkt am Montag, 27. Juli fällt aufgrund erhöhter Auflagen für Krämermärkte aus. Die Stadtverwaltung prüft, ob ein Ersatztermin organisiert werden kann. ... Von Liane Schilling
    • Do, 23. Jul. 2020
      Helfer erbringen bislang 9000 ehrenamtliche Arbeitsstunden
    • BZ-Plus Bürgerhaus Waldau

      Helfer erbringen bislang 9000 ehrenamtliche Arbeitsstunden

    • Selbst in Corona-Zeiten haben es die 110 Waldauer geschafft, die Arbeiten am Bürgerhaus am Laufen zu halten. Bis die Baustelle im Herbst beendet ist, werden es 10 000 sein. Von Tanja Bury
    • Do, 23. Jul. 2020
    • BZ-Plus

      "Heute arbeiten wir vor Ort"

    • Die DRK-Rettungswache in Neustadt bildet wieder Notfallsanitäter aus. Von Thomas Biniossek
    • Do, 23. Jul. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Alteisensammlung — Zwei Konzerte — Musikverein Waldau — Boule-Abend — Tour zum Borkenkäfer Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Jul. 2020
      IM KINO
    • IM KINO

    • Das aktuelle Programm des Krone-Theaters Neustadt Anmeldung erforderlich unter Tel. 07651/1387 » Freitag, 24. Juli: Narziss und Goldmund ( ab 12): 20 Uhr. Samstag, 25. Juli: Paw ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 22. Jul. 2020
      Fall des getöteten Auerhahns wird nächste Woche vor dem Amtsgericht Neustadt verhandelt
    • Hochschwarzwald

      Fall des getöteten Auerhahns wird nächste Woche vor dem Amtsgericht Neustadt verhandelt

    • Die Verhandlungstermine stehen fest: Am 28. Juli und am 4. August stehen zwei junge Männer, die einen Auerhahn am Feldberg erschlagen haben sollen, vor dem Amtsgericht Titisee-Neustadt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 22. Jul. 2020
    • "Die Stromautobahnen der Region"

    • BZ-INTERVIEW mit Dirk Umland vom Energiedienst, der am Donnerstag und Freitag die Kontrolle der Freilandleitungen im Hochschwarzwald per Helikopter begleitet. Von Tanja Bury
    • Mi, 22. Jul. 2020
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • TITISEE-NEUSTADT Paketauto rollt los Ein Paketzulieferer hat seinen Transporter auf dem leicht abschüssigen Glasbergwerg abgestellt, ohne die Handbremse anzuziehen. So rollte das Paketauto ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 22. Jul. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Thema Windenergie — Gemeinderat tagt Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Jul. 2020
      Vom Schwarzwald ohne Menschen
    • BZ-Plus

      Vom Schwarzwald ohne Menschen

    • Autor Thomas Erle liest aus seiner Trilogie "Das Lied der Wächter" in einer Matinee am Naturfreundehaus Neustadt. Von Thomas Biniossek
    • Di, 21. Jul. 2020
      Abstand vom Abstand
    • Abstand vom Abstand

    • In Titisee ist an Wochenenden die Kontrolle der Corona-Verordnung nur schwer möglich – ein Besuch. Von Eva Korinth
    • Di, 21. Jul. 2020
    • "Ich musste etwas erwidern"

    • Appenzeller äußert sich zur Nominierungsversammlung. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 21. Jul. 2020
      Stadtentwicklung ist Thema im Gemeinderat
    • Stadtentwicklung ist Thema im Gemeinderat

    • (BZ). Neben der Verabschiedung des Stadtrats Ralf Landau aus dem Titisee-Neustädter Gremium und der Verpflichtung von Andreas Föhrenbach als sein Nachfolger, vergeben die Stadträte in ihrer ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Jul. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Leichtathleten wählen — Tennisclub zieht Bilanz Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Jul. 2020
      Warum Titisee-Neustadt und der Wirtschaftsförderer getrennte Wege gehen
    • BZ-Plus Hintergrund der Kündigung

      Warum Titisee-Neustadt und der Wirtschaftsförderer getrennte Wege gehen

    • Kann politisches Engagement mit einer kommunalen Karriere kollidieren? Philipp Appenzeller wollte Wirtschaftsförderer in Titisee-Neustadt und Landtagskandidat der Grünen sein. Das hat nicht ... Von Tanja Bury 0
    • Mo, 20. Jul. 2020
      Abstände sind in Zügen voller Sonntagsausflügler kaum einzuhalten
    • BZ-Plus Höllentalbahn

      Abstände sind in Zügen voller Sonntagsausflügler kaum einzuhalten

    • In Zügen müssen anderthalb Meter Mindestabstand eingehalten werden. Das ist schon im Berufsverkehr schwierig – erst recht aber am Sonntag. Eindrücke von einer Ausflugsfahrt an den Titisee. Von Nina Herrmann 0
    • Mo, 20. Jul. 2020
      Vor 100 Jahren brannte in Titisee-Neustadt das Dampfsäge- und Holzwerk Himmelsbach
    • BZ-Plus Regionalgeschichte

      Vor 100 Jahren brannte in Titisee-Neustadt das Dampfsäge- und Holzwerk Himmelsbach

    • Die größte Brandkatastrophe im 20. Jahrhundert in Titisee-Neustadt ereignete sich am 20. Juli 1920 in Hölzlebruck. Der Sachschaden lag bei 30 Millionen Reichsmark. Von Roland Weis
    • Mo, 20. Jul. 2020
      Vielfältiges Veranstaltungsangebot lässt keine Langweile entstehen
    • Vielfältiges Veranstaltungsangebot lässt keine Langweile entstehen

    • Kindern und Jugendlichen werden in den kommenden Wochen mit zahlreichen Aktionen und Unternehmungen von HTG und Gemeinden unterhalten. Von Eva Korinth
    • 331
    • 332
    • 333
    • 334
    • 335
    • 336
    • 337
    • Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980
    • BZ-Abo Rechtsextremismus

      Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980

    • Vor 45 Jahren zieht eine rechtsextreme Terrorgruppe durch die Bundesrepublik. Sie legt Bomben, tötet und verletzt Menschen. Ein Tatort: Lörrach. Doch dort ist der Anschlag in Vergessenheit geraten. Von Jonas Günther 0
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen