BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Titisee-Neustadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Mi, 15. Jan. 2025
      Drama in Titisee-Neustadt über Frauenrechte regt zum Nachdenken an
    • BZ-Plus Theater

      Drama in Titisee-Neustadt über Frauenrechte regt zum Nachdenken an

    • Zum Jahresauftakt präsentiert die Konzertdirektion Landgraf im Kursaal Titisee das Schauspiel "The Who an the What" des Pulitzer-Preisträgers Ayad Akhtar. Frauenrechte stehen im Mittelpunkt. Von Thomas Biniossek
    • Mi, 15. Jan. 2025
      Pfarrer Rainer von Oppen in Titisee-Neustadt geht in den Ruhestand
    • BZ-Plus Kirche

      Pfarrer Rainer von Oppen in Titisee-Neustadt geht in den Ruhestand

    • Neustadts evangelischer Geistlicher Rainer von Oppen wird die Kirchengemeinde verlassen. Zum 1. November wird ein Nachfolger gesucht. Von Tanja Bury
    • Mi, 15. Jan. 2025
      Bürgermeister Kaiser: Nur mit  mehr Übernachtungen lässt sich Lebensstandard in Schluchsee halten
    • BZ-Abo Jürgen Kaiser

      Bürgermeister Kaiser: Nur mit mehr Übernachtungen lässt sich Lebensstandard in Schluchsee halten

    • Jürgen Kaiser ist seit 16 Jahren Bürgermeister in Schluchsee. Nun kandidiert er ohne Mitbewerber für eine dritte Amtszeit. Einfach dürfte die nicht werden, wie Kaiser im Interview sagt. Von Klaus Riexinger
    • Mi, 15. Jan. 2025
      Bissig kalter Winter
    • Bissig kalter Winter

    • WIE SPITZE ZÄHNE sehen die Eiszapfen aus, die sich an einem Ast an der Neustädter Gutach gebildet haben. Die kalte Kunst hat Fotograf Wolfgang Zengler bei einem seiner Streifzüge durch die Stadt ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Jan. 2025
      Veranstaltungen
    • Veranstaltungen

    • Einen Gottesdienst zum Geburtstag Albert Schweitzers wird es am Sonntag, 19. Januar, in der evangelischen Kirche in Neustadt geben. Pfarrer Rainer von Oppen wird Teile einer Predigt von Schweitzer ... Von Tanja Bury
    • Mo, 13. Jan. 2025
      Ursula Schoeler aus Neustadt hat Albert Schweitzer gekannt - und für ihn gesungen
    • BZ-Abo Erinnerungen

      Ursula Schoeler aus Neustadt hat Albert Schweitzer gekannt - und für ihn gesungen

    • Der Geburtstag von Albert Schweitzer jährt sich am 14. Januar zum 150. Mal. Für Ursula Schoeler, die in Neustadt wohnt, ein besonderer Tag. Sie hat den bedeutenden Humanisten mehrfach getroffen. Von Tanja Bury 0
    • Mo, 13. Jan. 2025
      Ovationen für junge Solisten in Titisee und St. Blasien
    • BZ-Abo Neujahrskonzert

      Ovationen für junge Solisten in Titisee und St. Blasien

    • Die zwei Konzerte des Sinfonischen Orchesters Hochschwarzwald in St. Blasien und Titisee begeistern. Das Motto lautet "Schwungvoll ins Neue Jahr", mit von der Partie ist das Streicher-Vororchester. Von Thomas Biniossek
    • Mo, 13. Jan. 2025
      Fußgänger wird in Titisee-Neustadt von Auto erfasst und schwer verletzt
    • Verkehrsunfall

      Fußgänger wird in Titisee-Neustadt von Auto erfasst und schwer verletzt

    • Ein 70-jähriger Mann wollte zu Fuß die Neustädter Straße überqueren. Dabei übersah er nach ersten Erkenntnissen der Polizei wohl das Auto einer 28-Jährigen. Es kam zur Kollision, wobei der ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Jan. 2025
      Weitere Elemente für den Bikepark
    • Weitere Elemente für den Bikepark

    • Zu seiner ersten Sitzung im neuen Jahr kommt der Aussschuss für Umwelt und Technik des Gemeinderats am Dienstag, 14. Januar, zusammen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem das Anbringen einer ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Jan. 2025
      Das Schauspiel „The Who and the What“ wird im Kurhaus Titisee aufgeführt
    • Theater

      Das Schauspiel „The Who and the What“ wird im Kurhaus Titisee aufgeführt

    • "The Who and the What" heißt das Schauspiel in zwei Akten von Ayad Akhtar, das am Montag, 13. Januar, 20 Uhr, im Kurhaus in Titisee, Strandbadstraße 4, mit einer Einführung um 19.15 Uhr, ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 11. Jan. 2025
      Finanzen und die weltpolitische Lage trüben die Stimmung beim Lenzkircher Neujahrsempfang
    • BZ-Plus Neujahrsempfang

      Finanzen und die weltpolitische Lage trüben die Stimmung beim Lenzkircher Neujahrsempfang

    • Beim Neujahrsempfang stimmte Bürgermeister Andreas Graf am Donnerstagabend die Lenzkircher auf schwierige Zeiten ein. Vor allem die Finanzen trüben den Ausblick auf 2025. Von Benedikt Reder
    • Sa, 11. Jan. 2025
      Theaterstück um Familienkonflikt
    • Theaterstück um Familienkonflikt

    • "The Who and the What" heißt ein Schauspiel von Pulitzerpreisträger Ayad Akhtar, einem der wichtigsten zeitgenössischen Dramatiker, das am Montag, 13. Januar, 20 Uhr im Kurhaus Titisee zur ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 11. Jan. 2025
      Wie funktioniert das E-Rezept?
    • Wie funktioniert das E-Rezept?

    • Die Seniorenbegegnungsstätte, Scheuerlenstraße10, lädt am Donnerstag, 23. Januar, alle Interessierten zu zwei Vorträgen ein. Ab 14.30 Uhr informiert Apotheker Michael Kunkel zum Thema "Das ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 11. Jan. 2025
      Das Sinfonische Orchester Hochschwarzwald konzertiert in St. Blasien und Titisee
    • Klassik und Pop

      Das Sinfonische Orchester Hochschwarzwald konzertiert in St. Blasien und Titisee

    • Das Sinfonische Orchester Hochschwarzwald konzertiert unter dem Motto "Schwungvoll ins neue Jahr" am Samstag, 11. Januar, 17 Uhr, in der Pater-Alfred-Delp-Halle, Fürstabt-Gerbert-Straße 14 in St. ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Jan. 2025
      Das sind die Kandidierenden für die Bundestagswahl im Wahlkreis Waldshut
    • BZ-Plus Bundestagswahl 2025

      Das sind die Kandidierenden für die Bundestagswahl im Wahlkreis Waldshut

    • Das politische Spektrum der Direktkandidaten für den Bundestag im Wahlkreis Waldshut reicht von weit links bis Rechtsaußen. Welche Schwerpunkte wollen sie setzen? Was wollen Sie für die Region tun? Von Sebastian Krüger
    • Fr, 10. Jan. 2025
      Rückrundenstart für die Kegler
    • Rückrundenstart für die Kegler

    • Für die Kegler und Keglerinnen des KSV Hölzlebruck geht die Saison in der Oberliga der Baden-Württemberg-Liga am Wochenende wieder so richtig los. Die KSV-Frauen gastieren am Sonntag um 14 Uhr ... Von ali
    • Fr, 10. Jan. 2025
      Orchester spielt mit jungen Talenten
    • Orchester spielt mit jungen Talenten

    • Das Sinfonische Orchester Hochschwarzwald konzertiert unter dem Motto "Schwungvoll ins neue Jahr" am Samstag, 11. Januar, in der PAD-Halle in St. Blasien und am Sonntag, 12. Januar, im Kurhaus ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Jan. 2025
      Würdigung für 40 Jahre
    • Würdigung für 40 Jahre

    • BETRIEBSZUGEHÖRIGKEIT Würdigung für 40 Jahre Für 40-jährige Betriebstreue wurde Georg Schuler im Rahmen einer Betriebsfeier der Firma Elektro-Wehrle in Titisee-Neustadt geehrt. Schuler ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Jan. 2025
      Neun Schülerinnen und Schüler der Realschule Neustadt erhalten Französisch-Diplom
    • BZ-Abo Fremdsprachen

      Neun Schülerinnen und Schüler der Realschule Neustadt erhalten Französisch-Diplom

    • Wenn sich Fleiß bezahlt macht: Neun Schüler der Realschule Neustadt dürfen sich über ein international anerkanntes Sprachdiplom in Französisch freuen. Vergangenes Schuljahr haben sie hierfür ... Von Lina Boegel
    • Do, 9. Jan. 2025
      Neustadts Josef-Sorg-Straße birgt ein Rätsel – Wem ist sie denn nun gewidmet?
    • Kurioses

      Neustadts Josef-Sorg-Straße birgt ein Rätsel – Wem ist sie denn nun gewidmet?

    • Sorguhren sind begehrte Sammlerstücke und kosten ein kleines Vermögen. Eine Straße in Neustadt ist nach ihrem Erfinder benannt – oder nicht? Die Josef-Sorg-Straße birgt ein Rätsel. Von Roland Weis
    • Do, 9. Jan. 2025
      Werner Hönig aus Neustadt stirbt mit 100 Jahren
    • BZ-Plus Nachruf

      Werner Hönig aus Neustadt stirbt mit 100 Jahren

    • Werner Hönig aus Neustadt im Alter von 100 Jahren gestorben. Mit ihm verliert die Stadt einen Freund der Vereinen und finanziellen Förderer des Gemeinwesens. Von akh/tab
    • Do, 9. Jan. 2025
      Ladendieb in Titisee-Neustadt stiehlt – und vergisst seine Handtasche
    • Diebstahl

      Ladendieb in Titisee-Neustadt stiehlt – und vergisst seine Handtasche

    • Ein junger Mann wollte in einem Laden Kleidung stehlen, vergaß aber seine Tasche mit seinem Personalausweis. Nun erwarten ihn diverse Anzeigen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Jan. 2025
      Seeräuber aus Titisee-Neustatt geben Startschuss für die fünfte Jahreszeit
    • BZ-Abo Fasnet

      Seeräuber aus Titisee-Neustatt geben Startschuss für die fünfte Jahreszeit

    • Die Hochschwarzwälder Narrenzünfte stehen in den Startlöchern. Zur traditionellen Fasnetseröffnung an Dreikönig in Titisee kamen mehr Zünfte denn je. Einige waren zum ersten Mal dabei. Von Eva Korinth
    • Do, 9. Jan. 2025
      Es gibt wieder Pfadfinder im Hochschwarzwald
    • BZ-Abo Wiederbelebung

      Es gibt wieder Pfadfinder im Hochschwarzwald

    • Nach 18 Jahren erwacht die Siedlung Fridtjof Nansen in Titisee-Neustadt zu neuem Leben – mit viel Zuspruch und Unterstützung von allen Seiten. An diesem Freitag findet das erste ... Von Eva Korinth
    • 49
    • 50
    • 51
    • 52
    • 53
    • 54
    • 55
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen