BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Todtmoos

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Sa, 4. Feb. 2023
      Der neue Geschäftsführer soll’s richten
    • Der neue Geschäftsführer soll’s richten

    • 270 Gäste aus dem Tourismus haben Patrick Schreib als neuen Geschäftsführer der Hochschwarzwald Tourismus GmbH erlebt. Der Neujahrsempfang war seine Premiere als Geschäftsführer. Von Peter Stellmach
    • Do, 2. Feb. 2023
      Gemeindenetze bringen Glasfaser in rund 16.000 Haushalte
    • BZ-Plus Region St. Blasien

      Gemeindenetze bringen Glasfaser in rund 16.000 Haushalte

    • 6500 Hausanschlüsse wird es insgesamt in den Glasfasernetzen der Mitgliedsgemeinden der IKZ Dachsberg geben. Vier Ortsnetze sind bereits teilweise betriebsbereit. Von Karin Steinebrunner 0
    • Mi, 1. Feb. 2023
      Landrat Martin Kistler antwortet auf offenen Brief und appelliert an Hilfsbereitschaft
    • BZ-Plus Geflüchtete in Todtmoos

      Landrat Martin Kistler antwortet auf offenen Brief und appelliert an Hilfsbereitschaft

    • Eine Gruppe von Frauen in Todtmoos sind wegen bis zu 200 Geflüchteten im Dorf in Sorge. Landrat Martin Kistler hat ihnen auf einen offenen Brief geantwortet. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 31. Jan. 2023
      Betrunkener geht Rettungskräfte an
    • Betrunkener geht Rettungskräfte an

    • Weil er Rettungskräfte beleidigt und angegriffen haben soll, kam am Freitagabend in Todtmoos ein 47-jähriger mutmaßlich alkoholisierter Mann in Gewahrsam. Nach einem Sturz waren seine Ehefrau und ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 30. Jan. 2023
      Ein Hauch von Rennatmosphäre
    • Ein Hauch von Rennatmosphäre

    • Das internationale Schlittenhunderennen ist abgesagt worden. In Todtmoos drehte sich dennoch alles um Huskys. Von Andreas Böhm
    • Sa, 28. Jan. 2023
      Offener Brief an Landrat Kistler
    • Offener Brief an Landrat Kistler

    • Frauen aus Todtmoos kritisieren, dass ihre Gemeinde zwei Unterkünfte für Geflüchtete bereitstellen muss. Sie wenden sich an den Landrat. Von Michael Krug
    • Fr, 27. Jan. 2023
      Baubeginn im April
    • Baubeginn im April

    • Das interkommunale Projekt zwischen Herrischried und Todtmoos ist vorgestellt worden. Künftig wird Abwasser von Wehrhalden nach Todtmoos geleitet. Von Andreas Böhm
    • Do, 26. Jan. 2023
      Sanieren und ein Neubaugebiet
    • Sanieren und ein Neubaugebiet

    • Todtmoos hat den Haushalt für dieses Jahr verabschiedet. Dabei ist auch Geld für eine Photovoltaikanlage und ein Notstromaggregat eingestellt. Von Christiane Sahli
    • Do, 26. Jan. 2023
      Ein närrisch-informativer Rückblick auf 54 Jahre
    • Ein närrisch-informativer Rückblick auf 54 Jahre

    • Die aktuelle Ausgabe der Todtmooser Narrenzeitung geht zurück bis ins Jahr 1969. Und bietet manch närrische Geschichte. Von Andreas Böhm
    • Do, 26. Jan. 2023
      Abgeordnete für Treffen gewinnen
    • Abgeordnete für Treffen gewinnen

    • In Todtmoos ist die Flüchtlingsunterbringung ein Thema. Das soll mit Abgeordneten besprochen werden, fordert ein Bürger. Von Christiane Sahli
    • Di, 24. Jan. 2023
      Symbol für die fünfte Jahreszeit
    • Symbol für die fünfte Jahreszeit

    • Die Todtmooser Narren haben vor dem Rathaus den Narrenbaum aufgestellt. Ein Guggenensemble hat den Narren eingeheizt. Von Andreas Böhm
    • Mo, 23. Jan. 2023
      Zu wenig Schnee: Todtmoos sagt das Schlittenhunderennen ab
    • Wintersport

      Zu wenig Schnee: Todtmoos sagt das Schlittenhunderennen ab

    • Das für kommenden Sonntag geplante Schlittenhunderennen in Todtmoos wird wegen zu wenig Schnee abgesagt. Vor allem im Wald liegt zu wenig Schnee. Trotzdem soll es eine Husky-Stimmung geben. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 21. Jan. 2023
      Falsche Verhältnisse
    • Flüchtlinge in Todtmoos

      Falsche Verhältnisse

    • Rund 120 von derzeit etwa 550 Flüchtlingen, die der Landkreis Waldshut aktuell zugewiesen bekommen hat, sind in Todtmoos untergebracht. Hinzu kommen etwa 70 Ukrainer, die inzwischen in dem Dorf in ... Von Michael Krug
    • Fr, 20. Jan. 2023
      Hat das Schlittenhunderennen in Todtmoos noch eine Zukunft?
    • Klimawandel

      Hat das Schlittenhunderennen in Todtmoos noch eine Zukunft?

    • Die Wintersaison wird milder und kürzer. Darunter leidet der Tourismus im Hotzenwald und in Todtmoos. Um als Region attraktiv zu bleiben, müssen Alternativen her – auch zum Schlittenhunderennen. Von David Pister 0
    • Fr, 20. Jan. 2023
      Kerzen runter, Bändel dran
    • Kerzen runter, Bändel dran

    • DIE FÜNFTE JAHRESZEIT kann kommen in Todtmoos. Die 14 Christbäume wurden jetzt kurzerhand von der Narrenzunft Todtmoos in Narrenbäume verwandelt (im Bild Narrenpräsidentin Andrea Malzacher). Die ... Von Andreas Böhm
    • Mi, 18. Jan. 2023
      Viel Kritik in Todtmoos an zweiter Flüchtlingsunterkunft
    • BZ-Abo

      Viel Kritik in Todtmoos an zweiter Flüchtlingsunterkunft

    • Kurzfristig erhält Todtmoos eine zweite Gemeinschaftsunterkunft. 30 Menschen sind bereits da, 60 könnten es insgesamt werden. Bei einer Infoveranstaltung erntet das Landratsamt Waldshut dafür ... Von Christiane Sahli
    • Mi, 18. Jan. 2023
      Patres erneuern ihr Ordensgelübde
    • Patres erneuern ihr Ordensgelübde

    • Drei Pauliner Patres in Todtmoos nutzen das Patrozinium des Ordens, um ihre Treue zu erneuern. Danach öffnen sie die Türe zum Kloster. Von Andreas Böhm
    • Mi, 18. Jan. 2023
      Bauwagen für den Kindergarten
    • Bauwagen für den Kindergarten

    • Mehr Platz im Aufenthaltsraum, das soll der Bauwagen garantieren, den der Naturkindergarten Lichtpünktchen in Todtmoos angeschafft hat. Und frische Farbe erhält er auch bald. Von Andreas Böhm
    • Mo, 16. Jan. 2023
      Weitere Flüchtlinge kommen nach Todtmoos
    • BZ-Plus Anzahl ist unklar

      Weitere Flüchtlinge kommen nach Todtmoos

    • Das Landratsamt Waldshut wird in Todtmoos eine weitere Gemeinschaftsunterkunft betreiben. Am Mittwoch sollen zusätzlich Flüchtlinge im ehemaligen Hotel Fünfjahreszeiten untergebracht werden. Von Michael Krug
    • Mo, 16. Jan. 2023
      Guggenmusiken und Tanzgarde
    • Guggenmusiken und Tanzgarde

    • Die Wehratalhalle in Todtmoos bebt. Musiker und Besucher genießen das gemeinsame Feiern. Von Andreas Böhm
    • Mo, 16. Jan. 2023
      Prozession für den Frieden
    • Prozession für den Frieden

    • Todtmooser machen sich auf zur Marienstatue. Auch Musher sind dabei und hoffen auf Schnee. Von Christiane Sahli
    • Sa, 14. Jan. 2023
      Historischer Eiskeller soll reaktiviert werden
    • Historischer Eiskeller soll reaktiviert werden

    • Der Schwarzwaldverein Todtmoos gibt Ausblick auf 2023. Dabei kann er sich mittlerweile über 86 Mitglieder freuen. Von Christiane Sahli
    • Do, 12. Jan. 2023
      Todtmoos arbeitet an ausgeglichenem Haushalt
    • Beratungen

      Todtmoos arbeitet an ausgeglichenem Haushalt

    • Todtmoos muss in den Haushaltsberatungen für das laufende Jahr noch nach Einsparpotenzialen suchen. Beim Personal wurde man fündig. Von Christiane Sahli
    • Do, 12. Jan. 2023
      Todtmoos beherbergt derzeit 132 Geflüchtete
    • Unterkünfte

      Todtmoos beherbergt derzeit 132 Geflüchtete

    • Todtmoos’ Bürgermeister Schneider unterstreicht die Solidarität in der Flüchtlingsfrage. Er hofft aber auch, dass die Gemeinde nicht überfordert wird. Von Christiane Sahli
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • Femizid-Forscherin:
    • Femizid

      Femizid-Forscherin: "Der Mordparagraf hat überall Schwächen"

    • Fast jeden Tag wird in Deutschland eine Frau getötet. Doch Femizide werden in Deutschland selten als Mord eingestuft. Die Juristinnen Konstanze Jarvers und Cristina Valega finden: Das muss sich ändern. Von Frank Zimmermann 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen