Tödlicher Sekundenschlaf

Peter Sliwka

Von Peter Sliwka

Mi, 06. Juni 2018

Kreis Emmendingen

Ein Jahr Bewährungsstrafe für 48-jährigen Autofahrer wegen fahrlässiger Tötung / Opfer war eine Teninger DRK-Helferin.

TENINGEN/FREIBURG. Wer sich trotz deutlicher Anzeichen von Übermüdung wie schwer werdender Augenlider, vermehrten Gähnens und beginnenden Fröstelns ans Steuer eines Autos setzt und dann in Sekundenschlaf fällt, kann sich im Fall eines Unfalls strafbar machen. Dafür wurde am Dienstag ein 48 Jahre alter Autofahrer aus Freiburg zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr verurteilt. Er hatte demnach am 18. März 2017 auf der Autobahn A 5 einen Unfall verursacht, bei dem eine Helferin der DRK-Ortsgruppe Teningen getötet wurde.

Der 48-Jährige hätte laut Gesetz beim Bemerken derartiger Anzeichen gar nicht losfahren oder nicht weiterfahren dürfen. Er ist nun wegen fahrlässiger Tötung, fahrlässiger Körperverletzung in sechs Fällen und fahrlässiger Straßenverkehrsgefährdung zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und einer ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung