Tonholz trifft App

Jens Kitzler

Von Jens Kitzler

So, 15. Dezember 2019

Geschäfte (fudder) Geschäfte

Der Sonntag Ein Start-up aus Freiburg entwickelt ein variierbares akustisches Memory.

Ein Geigenbauer und ein Programmierer aus Freiburg verschaffen mittels Holz, Chips und Smartphone einem alten Gesellschaftsspiel ganz neue Möglichkeiten – am Anfang stand die Idee, klassische Musik zu vermitteln.

Das Plättchen schwebt über dem Smartphone, eine Solo-Violine spielt los. "Ja, kenne ich aus der Werbung" denkt der Mitspieler, oder vielleicht sogar "Aha, Rigoletto, Verdi". Egal, er weiß in beiden Fällen ungefähr, wie die nächsten Takte klingen, nun ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung