BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Gastronomie - Jobs finden

Gastronomie
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    Trockenheit in Südbaden

    Trockenheit in Südbaden
    Hitze. Trockenheit. Wasserknappheit in manchen Orten. Die Sommer des Jahres 2022 und 2023 stressen die Natur und die Menschen. Dieses BZ-Dossier stellt dar, in welchen Bereichen die Hitze Südbaden herausfordert.
  • Fr, 11. Apr. 2025
    Harte Böden, trockene Wälder: So wirkt sich die Trockenheit in Südbaden aus
  • BZ-Abo Wetter

    Harte Böden, trockene Wälder: So wirkt sich die Trockenheit in Südbaden aus

  • Wochenlang hat es in Südbaden nicht geregnet: Die Auswirkungen spürt man auf den Feldern, in den Häfen, im Wald. Warum Bauern und Förster noch nicht nervös werden und Wetterexperten Hoffnung machen. Von Fabian Klask
  • Fr, 11. Apr. 2025
    An manchen Stellen des Bodensees ist der Wasserstand bedrohlich niedrig
  • BZ-Abo Trockenheit

    An manchen Stellen des Bodensees ist der Wasserstand bedrohlich niedrig

  • Breite Sandbänke und öde Stellen: Der Bodensee führt in Teilen weniger Wasser als sonst im Frühjahr. Es fehlen Niederschläge und Schmelzwasser aus den Alpen. Immerhin beim Trinkwasser gibt's ... Von Uli Fricker
  • Mi, 9. Apr. 2025
    Wie man Tieren bei Trockenheit helfen kann
  • Kein Regen

    Wie man Tieren bei Trockenheit helfen kann

  • Vom Blumentopf bis zum Storchenhorst: Die Trockenperiode wirkt sich sehr unterschiedlich auf Tierarten in Baden-Württemberg aus. Mit einfachen Mitteln können Menschen zum Helfer für die Natur werden. Von dpa
  • Mi, 9. Apr. 2025
    Im Landkreis Emmendingen steigt die Waldbrandgefahr - der März war viel zu trocken
  • BZ-Plus Wetter

    Im Landkreis Emmendingen steigt die Waldbrandgefahr - der März war viel zu trocken

  • Die anhaltende Trockenheit setzt der Natur im Kreis Emmendingen zu. Das Landratsamt hat ab Mittwoch, 9. April, ein Feuerverbot im Wald verhängt und alle Grillstellen gesperrt. Von Annika Sindlinger
  • So, 6. Apr. 2025
    In Südbaden setzt die anhaltende Trockenheit der Natur zu
  • Wetter

    In Südbaden setzt die anhaltende Trockenheit der Natur zu

  • Regenschirme und Kapuzen waren in den vergangenen Wochen kaum nötig. Auch in der neuen Woche wird fast keine Wolke am Himmel zu sehen sein. Was viele Menschen freut, hat für die Umwelt negative ... Von dpa/BZ
  • Di, 19. Sep. 2023
    Wenn der Regen im Landkreis Lörrach nicht mehr ausreicht
  • BZ-Plus Trockenheit

    Wenn der Regen im Landkreis Lörrach nicht mehr ausreicht

  • Gefühlt hat es in diesem Sommer oft und viel geregnet. Trotzdem war es zu wenig. Aber warum? Weiterhin darf kein Wasser aus Flüssen, Bächen und Seen im Landkreis Lörrach entnommen werden. Von Maja Tolsdorf 0
  • So, 3. Sep. 2023
    Freiburger Forstwissenschaftler:
  • BZ-Plus Waldsterben

    Freiburger Forstwissenschaftler: "Bedeutung des sauren Regens war übertrieben"

  • In den 1980-Jahren ging das Schreckgespenst vom Waldsterben um. Der Freiburger Forstwissenschaftler Heinrich Spieker wusste es besser, behielt es aber – weitgehend – für sich. Von Klaus Riexinger 0
  • So, 3. Sep. 2023
    Trockenheit lässt immer mehr Bäume im Schwarzwald sterben
  • BZ-Abo Klimastress

    Trockenheit lässt immer mehr Bäume im Schwarzwald sterben

  • In einer Langzeitstudie haben zwei Freiburger Forstwissenschaftler nachgewiesen, wie die Dürre dem Schwarzwald zusetzt. Zunehmender Wassermangel lässt sich seit 120 Jahren beobachten. Von Klaus Riexinger 0
  • Mi, 26. Jul. 2023
    Baden-Württemberg aktualisiert Anpassungsstrategie an Klimawandel
  • Stuttgart

    Baden-Württemberg aktualisiert Anpassungsstrategie an Klimawandel

  • Die Landesregierung hat seit 2015 eine Anpassungsstrategie an den Klimawandel, zum Beispiel weil Wasserressourcen knapper werden. Sie wurde nun aktualisiert. Was steht in dem neuen Papier? Von Jens Schmitz 0
  • So, 16. Jul. 2023
    Der Stangenbodenhütte am Belchen in Münstertal geht das Wasser aus
  • BZ-Plus Trockenheit

    Der Stangenbodenhütte am Belchen in Münstertal geht das Wasser aus

  • Der Wasserhahn bleibt trocken: Die Stangenbodenhütte am Belchen in Münstertal leidet unter Wassermangel. Kurzfristig geht es mit Einschränkungen weiter, mittelfristig müssen andere Lösungen her. Von Frank Schoch 0
  • Sa, 15. Jul. 2023
    Wie der Feldberg sich durch den Klimawandel verändert
  • BZ-Abo Trockenheit und Hitze

    Wie der Feldberg sich durch den Klimawandel verändert

  • Mit 25,3 Grad erreichte der Feldberg jüngst seine bislang höchste Temperatur in diesem Jahr. Hitze und Trockenheit dürften in Zukunft wohl noch stärker zunehmen. Was hätte das für Folgen? Von Merlin Frey 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen