In der Türkei stellen sie das Wasser zwischendurch ab, auf Zypern herrscht Trockenheits-Alarm, selbst in England gibt es "bedeutende Wasserknappheit". Wie stellt sich die Bedrohung dar?
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Mangelnder Regen lässt Stauseen in der Türkei austrocknen. (Archivbild) Foto: Mustafa Kaya/XinHua/dpa
Athen/London/Madrid/Ankara/Rom (dpa) - In Deutschland wird es wieder heiß, aber nach ausgiebigen Regenfällen gibt es derzeit keine Probleme mit Trockenheit. Anders in Ländern wie Spanien, Italien und der Türkei: Immer wieder gibt es dort aktuell gewaltige Wald- und Buschbrände und vielerorts wird das Wasser knapp. Metropolen wie Athen sind betroffen, aber auch Regionen in England und dem ohnehin von Trockenheit geplagten Iran. Ein Überblick.
Zypern
Die Wasserreserven auf Zypern sind laut ...