Trockenjahre bescheren dem Forst ein Defizit

Betriebsergebnis zum Badenweiler Gemeindewald vorgestellt.
. Der Schwarzwald wird in den unteren Höhenlagen sein Erscheinungsbild verändern müssen. Waldbäume der Zukunft sind Douglasie, Trauben- und Roteiche, Speierling, Elsbeere, Linde, Spitzahorn, Esskastanie und Robinien. Diese Arten nannte Michael Kilian, Leiter des Forstbezirks Staufen, dem Gemeinderat in Badenweiler: "Bauen Sie Ihren Wald bunt auf."
Den Räten wurden die Zahlenwerke aus dem Badenweiler Gemeindewald präsentiert. Die seit 2018 andauernde Trockenheit in Deutschlands Wäldern sorgte für ein massives ...
Den Räten wurden die Zahlenwerke aus dem Badenweiler Gemeindewald präsentiert. Die seit 2018 andauernde Trockenheit in Deutschlands Wäldern sorgte für ein massives ...